Habe aus Versehen folgenden Beitrag in dem Forum S3 plaziert.
Könnte interessant sein:
Hallo, folgende Situation
1.
2004 A3 quattro 3.2 neu
Mit Winterreifen Conti TS 790 202/50 17" V und Felge von Autec Aut 592 mit 7,5*17 ET 35 ausgerüstet.
Befund: war sehr zufrieden (hatte nur subjektiv den Eindruck, dass die Reifen ziemlich weit raus standen, Reifen und Felgen waren in den Papieren eingetragen worden.)
2.
2008 neuer A3 quattro 3.2
im Winter die ehemaligen Winterreifen mit Felge draufmontiert:
ein Reifen schabt beim Einfedern an der Karosserie.
Massmahme:
Neuer Reifen Conti TS 810 225/45 17" V Felge von ATU Aluett ATU Nr. 149 da die Autec Felge mit ET 45 z.Zt. nicht lieferbar war.
Reifen DOT 4007.
Achtung war bei der Montage und beim Wuchten dabei. War i.O.
Ergebnis:
Ab 100 km/h ruckeln am Lenkrad, bei 120 nicht fahrbar.
Massnahme:
Neue Felge und neuer Reifen (DOT 4007) wie unter 2.
Ergebnis siehe vorher
Weitere Massnahme:
Mit diesen Rädern bei einer grossen Audi Werkstatt gewesen und Räder prüfen und wuchten lassen, war dabei. (Max. 10 Gramm Unwucht). Neu auf 0 Gramm ausgewuchtet.
Ergebnis wie vorher.
Weiter:
Reifen (Conti) auf andere neue Felgen ATU ROD465 ummontiert und neu auf 0 Gramm gewuchtet.
Ergebnis:
Etwas besser, aber immer noch Probleme ab 110 km/h.
Jetzt sind neue Reifen diesmal von Michelin bestellt, und sollen montiert werden.
Ergebnis:
nächste Woche (KW 48/09)
Schluss:
Habe in den vergangenen 3Jahrzehnten so ein Problem noch nie gehabt.
Mich interessiert, ob jemand in diesem Jahr ähnliche Erfahrungen mit Felgen von ATU und Reifen von Conti gemacht hat..
Danke für die Rückantwort
PS.
Bin über jeden Hiweis auf gute Felgenhersteller dankbar
26.11.08:
Weiter geht’s.
Reifen von Michelin Pilot Alpine PA 3 225/45 R17 (DOT 320

und Felgen Aluett ATU Nr. 149.
Ergebnis:
Weiter n.i.O.
Als nächstes:
Die alten 9 Speichen-Felge von Audi 7,5 X17 H2 ET56 (ehemals Sommer - Felgen /Quattro GmbH) heute Teile Nr.: 8P0 601 025 Q mit den neuen Michelin Reifen montieren.
Ergebnis folgt.
PS
Danke für die bisherigen Rückantworten. Ansprechende Felgen von
Autec oder Dezent sind erst im nächsten Jahr wieder zu bekommen.
Eintrag 7.12.08
Altes 9-Speichen-Rad wieder mit Sommerreifen montiert.
Räder laufen einwandfrei.
Alle Räder mit Reifen an ATU zurück.
Rücksprache auf der Essener Motor-Show mit Mitarbeitern von Borbet.
Felge CA 17" ET 50 von Borbet mit Conti Winterreifen 225/45 R17 V montiert.
Fahrzeug läuft einwandfrei. 1+.
ATU-Felgen waren mit Zentrierring aus Kunststoff,
Borbet Felgen mit Festbohrung für Audi A3 (kein Zentrierring notwendig).
Zusammenfassung:
Das Problem konnte erst gelöst werden, nachdem ich mit Mitarbeitern der Technik Fa. Borbet Rücksprache genommen hatte, wobei ich hervorragend beraten wurde.
In Zukunft weiss ich, woher ich meine Felgen beziehe.