Sie sind nicht angemeldet.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 934

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2297 / 1358

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 4. Mai 2025, 15:30

Passat W8 Achtzylinder VW Händlervorstellung 2001

-
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 378

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 924 / 932

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. Mai 2025, 08:25

Ja coole Sache. Auch wenn der Motor oder das Fahrzeug mit dem Motor gefloppt ist, schiele ich immer mal wieder zu so einem hin. Ich finde das war schon echt genial was VW damals versucht hatte und so einen Motor gab es nie wieder.
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 934

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2297 / 1358

  • Nachricht senden

3

Montag, 5. Mai 2025, 08:34

Die Teileversorgung ist da bestimmt nicht leicht, und vom Hören-Sagen bekommt man immer wieder mit, dass VW Werkstätten den nicht reparieren können, folglich was für versierte Schrauber. Einzig der W12, wegen Bentley, soll einigermaßen reparierbar sein in Werkstätten.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 378

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 924 / 932

  • Nachricht senden

4

Montag, 5. Mai 2025, 08:50

Ja das glaube ich, die Schraube die den Motor bearbeiten konnten, waren damals sicher schon wenige und die haben VW mittlerweile alle verlassen.

Der Wagen mit dem Motor wurde ja auch nur ganz selten verkauft. Ich finde aber dass es ein unheimlich interessantes Konstrukt ist. Damals hat man einfach noch versucht mal was anderes zu bauen, ging in dem Fall zwar nach hinten los, die Motoren haben auf den hinteren Zylindern ja auch thermische Probleme, trotzdem feier ich das Konzept absolut. Überhaupt die gesamte VR Familie finde ich super, eigentlich müsste man sich von jedem mal einen in die Garage stellen. :D
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 838

Registrierungsdatum: 10. Juni 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1265 / 172

  • Nachricht senden

5

Montag, 5. Mai 2025, 09:25

Ja definitiv seltener als ein Einhorn und wer so etwas bestitz sollte sich 2-3x Motorteile als Reserve aufbewahren.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 934

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2297 / 1358

  • Nachricht senden

6

Montag, 5. Mai 2025, 09:27

Diese alten Produktions und Wartungsvideo find ich echt klasse , mal nebenbei.

Bekam 1989 vom Händler eine VHS Kassette über den Golf 2, ich glaub die schaute ich jeden einzelnen Tag, ab Bestellung bis Abholung . War schon ne coole Zeit

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53