Getriebeöl und Haldexöl wechseln
Hallo ich möchte bei meinem 3.2 mit DSG das GetriebeÖl und das Öl von der Haldexkupplung wechseln lassen. Hat jetzt 130000 km runter. Wollte es in einer freien Werkstatt machen lassen und das Öl selbst besorgen.
kann ich da auch ein Addinol holen? Oder ist ein anderes eher zu empfehlen? Welches brauch ich genau für mein DQ 250 ?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klinko« (10. Mai 2015, 10:10)
bitte für DSG /Getriebe, Winkelgetriebe, Haldex und Hinterachse originale Öle von Audi/ VW verwenden
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat
okay besorge ich mir dann bei Audi
Mein A3 ist Baujahr 2004. Müsste ja Haldex Gen 2 sein. Kann man den Filter da überhaupt wechseln? Hab gehört das geht nur bei gen 4
Kannst und solltest du wechseln.
Habe das erst letzten September selber gemacht.
Brauchst nur ne Befüllflasche und den Filter inkl. Schraube.
Gruss
Tom
A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
klinko (20.05.2015)
so habe heute mal beim

nachgefragt.
Getriebeöl wechsel: 98 Euro
Filter: 18 Euro
Öl : 115 Euro
Haldexölwechsel: 35 Euro
Öl: 22 Euro
was haltet ihr von den Preisen. Sind die angemessen?
Hi, Preise sind für eine Werkstatt okay...
Vergiss aber nicht den Haldex-Filter, ist ratsam den auch zu tauschen, damit die Kupplung schön lange hält
Gruß Nico
Mutig ist, wer Durchfall hat und trotzdem furzt..
Ja wegen dem Filter wollte ich den

noch anhauen.
Getriebeölwechsel kam mir iwie teuer vor.
Aber da denken sie wenigstens an den Filter
Teilenummer Haldexfilter: 02D 598 574 32.89€+
24 er Nuß und Gelenkratsche zum kurzen Lösen.Dann reicht die Hand.Dann wieder mit der 24er Nuß.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (20. Mai 2015, 16:51)