Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airquarius

Anfänger

  • »Airquarius« ist männlich
  • »Airquarius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 28. Mai 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Quattro 3.2

Wohnort: Nähe Stuttgart

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 19:42

Anfahrschwierigkeiten

Hey Leute ich hab bei meinem A3 3.2 mit DSG heute beim anfahren gemerkt dass das auto zuerst nicht losfahren wollte (hebel auf d und von der bremse gegangen). Er hat zwar ne andeutung gemacht dann hab ich bischen gas gegeben, dann ein komisches "lautes knacken" und dann ist er los.
Zuerst hab ich gedacht es liegt am getriebe aber dann hab ich gemerkt das die bremsen auch nicht mehr ganz so gut bremsen. ich hab das auto auch seit dem 25. nicht mehr bewegt. Kann es vllt sein das die bremsen nicht gleich "entriegelt" haben oder ist es doch was mit dem getriebe?

Allen ein schönes neues Jahr und vielen Dank schon mal im vorraus!

Sebi65

Fortgeschrittener

  • »Sebi65« ist männlich

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 1. Mai 2009

Aktuelles Auto: A3 3,2 l S -Line DSG mauritiusblau

Postleitzahl: 80992

Wohnort: München

Danksagungen: 2 / 14

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 20:28

Also so etwas hatte ich nach dem letzten Waschstrassenbesuch auch . ;(
Ist aber wieder weg 8o
Gruß
Sebi65
der is nich besoffen ... der krabbelt immer auf allen Vieren ;)

[customized] NWT 3.0 + DSG und Bedi Reinigung


Stefan

Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation

  • »Stefan« ist männlich

Beiträge: 1 129

Registrierungsdatum: 11. Februar 2006

Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG

Wohnort: Süddeutschland

Danksagungen: 167 / 3

  • Nachricht senden

3

Freitag, 1. Januar 2010, 08:58

das kommt bei mir auch nach längerer tandzeit vor, Ich denke, da rosten die Beläge etwas an den Scheiben fest. Die ersten Bremsversuche sind dann mäßig und rufen sandig schleifende Geräusche hervor.

Grüße, Stefan
Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

roadrunner4ever

unregistriert

4

Freitag, 1. Januar 2010, 09:44

Ich würde auch sagen, das die Bremsen da ein wenig festgerostet sind.

Wenn du keine weiteren Probleme mehr hast, gehe ich davon aus, das nichts wirklich dramitsches ist. Du mußt dein Auto einfach öfter bewegen ;) Es verlangt mehr zuneigung ;)

Airquarius

Anfänger

  • »Airquarius« ist männlich
  • »Airquarius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 28. Mai 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Quattro 3.2

Wohnort: Nähe Stuttgart

  • Nachricht senden

5

Freitag, 1. Januar 2010, 11:09

Es verlangt mehr zuneigung ;)
Da tu ich ja mein bestes und jetzt wo ihr von wegen waschstrasse schreibt, ich war vor weihnachten auch 2 mal beim carwash.

Also so etwas hatte ich nach dem letzten Waschstrassenbesuch auch . ;(
Dann muss meiner da wohl jetzt ein bischen drauf verzichten.

Aufjedenfall bin ich froh das es nichts ernstes ist. Vielen Dank an alle und ein gutes neues Jahr!

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

6

Freitag, 1. Januar 2010, 11:57

Nein, du darfst ruhig weiter waschen ;)
Das ist ganz normal, das es etwas "anrostet" , egal nach einer Wäsche oder starken Regen. Dann kleben die Klötze an den Scheiben fest. Wenn du dann los willst hängt es :)
Nach einigen Bremsungen sind die Scheiben und Klötze wieder sauber und frei
SQ5Plus 3,o TDI 8)