Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sechs-gewinnt

Fortgeschrittener

  • »sechs-gewinnt« ist männlich
  • »sechs-gewinnt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 19. March 2009

Aktuelles Auto: A3 3,2

Postleitzahl: 40467

Wohnort: Düsseldorf

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

1

Thursday, 9. July 2009, 09:55

Gefährliche Reifen

Am So lag ich unter dem Bora meiner Freundin um was an der HA zu machen. Was ich da sah war nicht so erfreulich. Der rechte Hinterreifen (225/40/18)war auf der Inneseite an zwei Stellen auf einer länge von ca. 20cm aufgeplatz. tiefe ca 5mm.
Sah aus wie mit einem messer sauber eingeschnitten.
Felge ohne jegliche beschädigung! Offensichtlich materialfehler, denn später auf der Bühne mussten wir feststellen, dass auch ein Vorderreifen die selben spuren aufweißt.

wenn einem so ein Teil bei 220 auf der bahn zerreißt dann hat man gewonnen. ;( ;(

Hersteller ist "kings tire) ja ich weiß billigschrott. Aber das darf einfach nicht sein.

Jetzt laufen die Kulanzverhandlungen mit dem Hersteller.
A3 8P 3,2 Quattro 8/2005

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

2

Thursday, 9. July 2009, 10:00

Kannste mal Bilder dazu einstellen?
Klingt ja echt übel ;D

Hier gibts n Video zum Thema gefährliche Reifen....
http://www.youtube.com/watch?v=ktqVmyKvn68
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »davidshoes« ist männlich

Beiträge: 604

Registrierungsdatum: 4. March 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG

Wohnort: Zürich / Zittau

Danksagungen: 29 / 24

  • Nachricht senden

3

Thursday, 9. July 2009, 10:03

Sorry, sollte nicht sein, bestätigt aber jeder Test.

An den Reifen sollte man nicht sparen.
Lieber eine Nummer kleiner und vernünftiges Material.
(Conti, Dunlop, Pirelli, Michelin, Goodyear...)

Glückwunsch, dass nichts passiert ist.
Der Hersteller soll Euch entschädigen, aber nochmal würde ich mir diese "Rinden" nicht draufmachen lassen.

(mein Vater hatte vor 18 Jahren mal ein Billigreifenerlebnis mit der ganzen Familie an Bord - zum Glück auch glimpflich ausgegangen).

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

4

Thursday, 9. July 2009, 10:06

Hört sich nach schlechten Runderneuerten an. 8-|
Bei Reifen wirst nicht viel Glück haben mit Kulanz, ist ein Verschleißgegenstand.
Bevor man sich den Streß gibt, einfach gute neue Reifen kaufen, dann ist Ruhe.

Wie heißt der schöne Spruch nochmal !? Ich hab nicht das Geld, mir Billigware zu leisten. :D Und Geiz ist nicht immer Geil. 8-)

[edit]
Hab momentan die Fulda Exelero drauf, haben z.B. eine sehr gute Wasserverdrängung bei Nässe, bei ca. 100km/h jedoch etwas höhere Laufgeräusche, die mich aber nicht sonderlich stören. [/edit]
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

sechs-gewinnt

Fortgeschrittener

  • »sechs-gewinnt« ist männlich
  • »sechs-gewinnt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 19. March 2009

Aktuelles Auto: A3 3,2

Postleitzahl: 40467

Wohnort: Düsseldorf

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

5

Thursday, 9. July 2009, 12:53

Bilder hab ich leider keine gemacht die Reifen sind jetzt beim Händler.
Die Reifen sind nicht runderneuert sondern neu Herstellungsdatum war 23KW 2006. Die wurden 2 Sommer gefahren. Das Profil sah noch aus wie neu.

Ich denke wenn es da keine Kohle gibt werden wir entsprechend reagieren.

Es ist zwar ein Verschleißteil aber die haben ja auch eine Zulassung und ein kontrolliertes Herstellungsverfahren.
Außerdem reden wir ja hier von der Reifenflanke die die Straße nur berührt, wenn man das rad abbaut und das Rad mit dem Innenbett auf den Boden wirft. :-)
A3 8P 3,2 Quattro 8/2005

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

6

Thursday, 9. July 2009, 14:32

RE:

Zitat

Original geschrieben von davidshoes

Sorry, sollte nicht sein, bestätigt aber jeder Test.

An den Reifen sollte man nicht sparen.
Lieber eine Nummer kleiner und vernünftiges Material.
(Conti, Dunlop, Pirelli, Michelin, Goodyear...)



Naja,nur der Preis ist auch nicht entscheidend.Klar der allerbilligste Schrott aus Asien sollte es nicht sein,aber es gibt auch gute "Günstige".Ich fahre z.B. den Kumho Ecsta KU 31,die sind sehr günstig (habe für meine 18" grade mal 88 Euro bezahlt) und waren in diversen Reifentests etwa gleichauf mit Dunlop und co...(in der "AUTO Zeitung" sehr empfehlenswert) Es muß nicht immer gleich Conti und Michelin sein. ;)
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

  • »davidshoes« ist männlich

Beiträge: 604

Registrierungsdatum: 4. March 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG

Wohnort: Zürich / Zittau

Danksagungen: 29 / 24

  • Nachricht senden

7

Thursday, 9. July 2009, 17:07

Ja, es gibt auch gute und günstige Reifen.

Aber, die Firmen sind meist nicht kontinuierlich gut.

Es gibt Kuhmo oder Hankook - die haben sehr gute Reifen und weniger gute - auch schlechte genannt.

Auch spiegelt ein Test nicht alle Eigenschaften (v.a. Langzeiteigenschaften) wieder.

Wenn ein OEM eine Freigabe für einen Typ gibt, ist davon auszugehen, dass dieser Reifen i.O. ist.

VW Ansprüche (und die aller anderen deutschen OEMs) sind deutlich höher als der Gesetzgeber fordert.

Weiter ist eine Firma wie Pirelli, Conti ... weit mehr um ihren "Ruf" bemüht als irgend eine "Billigbude".

Da ich sehr viel fahre, auch mit hoher Zuladung und hoher Geschwindigkeit, ausserdem noch sehr weit, gibt es für mich Reifentechnisch keine Kompromisse.

Allerdings kaufe ich Reifen miest so:
Angebot von Dunlop, Pirelli, Conti und Bridgestone...
Reifentest schauen
eigene Erfahrung

und dann den günstigsten Kompromiss nehmen.

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

8

Thursday, 9. July 2009, 19:39

RE:

Zitat

Original geschrieben von davidshoes

VW Ansprüche (und die aller anderen deutschen OEMs) sind deutlich höher als der Gesetzgeber fordert.



Deshalb ist Kumho ja auch ein Erstausrüster von VW. ;) :D

Zitat

Original geschrieben von davidshoes

Weiter ist eine Firma wie Pirelli, Conti ... weit mehr um ihren "Ruf" bemüht als irgend eine "Billigbude".



Was wieder den Preis hochtreibt. :D
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

  • »davidshoes« ist männlich

Beiträge: 604

Registrierungsdatum: 4. March 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG

Wohnort: Zürich / Zittau

Danksagungen: 29 / 24

  • Nachricht senden

9

Thursday, 9. July 2009, 22:45

ist mir Beides bekannt - Kuhmo gibt es sogar bei der S-Class von Mercedes Shok

mein Kleiner bekommt trotzdem den neuen P-Zero von Pirelli Schnulli