Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TDIfelix

unregistriert

1

Mittwoch, 9. August 2006, 17:24

Lampenwechsel mir Hindernissen

Hallo zusammen,

ich hab grad meine hinteren Blinkerbirndeln gewechselt. War ja ne größere Aktion als ich mir das vorgestellt habe. :-|
Nun gut, Birnchen waren drin, funktionieren auch, aber dann gings ans anschrauben der Leuchten. Rechte Seite OK, die Abdeckkappe der Schraube grad noch am verschwinden gehindert, aber dann auf der linken Seite is mir die scheixx Kappe hinter die Verkleidung gerutscht. :-o Ich hab dann die darunterliegende Kappe von der Kofferaumverkleidung entfernt um zu sehen, ob man diese irgendwie leicht entfernen kann. Ok, nix hilfeiches dahinter gesehn, Kappe wieder drauf.......MIST, auch die is wieder hinter der Verkleidung verschwunden.

Nun meine Frage, gibts ne einfache Möglichkeit die Kappen da raus zu holen. Mir gehts ned darum, dass ich mir keine neuen kaufen kann/ will oder was auch immer, sondern ich hab die Befürchtung, dass sich da wieder etwas 'Klapper, knirsch, schepper'-mäßiges anbahnt.

Und hat evtl. jemand die Teilenummern für die Kappen?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Felix

P.S.: Wie wechselt man den vorne die Blinkerbirnen? Da wollt ich jetzt nimma rumpfuschen. Vielleicht kann mir da am Freitag jemand helfen, wäre sehr dankbar.

Be_A3

Fortgeschrittener

  • »Be_A3« ist weiblich

Beiträge: 207

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0TFSI quattro S tronic

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. August 2006, 17:38

Öhm warum lässt das nicht vom :) machen??? Kostet nur das Birnchen was der Einbau is umme und geht ratz fatz....

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. August 2006, 18:47



8P 086 390 5A 4PK

5,40.- Euro
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

TDIfelix

unregistriert

4

Mittwoch, 9. August 2006, 19:00

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU

8P 086 390 5A 4PK

5,40.- Euro

Vielen Dank.
Die verschüttgegangenen werd ich wohl nie wieder sehen, oder? ;( :D

Zitat

Original geschrieben von Be_A3

Öhm warum lässt das nicht vom :) machen??? Kostet nur das Birnchen was der Einbau is umme und geht ratz fatz....

Tja,.......die haben mich beim alten Auto schon mal bisl komisch angeschaut, als sie mir neue Birnen gegen die alten, voll funktionsfähigen getauscht haben.8-|
Hab mir Philips Silver Vision bei eBay geholt. 8-)

Grüße
Felix

Be_A3

Fortgeschrittener

  • »Be_A3« ist weiblich

Beiträge: 207

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0TFSI quattro S tronic

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 9. August 2006, 19:05

Aaach verstehe... Sorry, hatte ich falsch verstanden ;)

TDIfelix

unregistriert

6

Mittwoch, 9. August 2006, 19:25

RE:

Zitat

Original geschrieben von Be_A3

Aaach verstehe... Sorry, hatte ich falsch verstanden ;)


Kein Problem, hatte ich anfangs glaub auch nicht wirklich erwähnt.... 8-|

rs3

Profi

Beiträge: 1 012

Registrierungsdatum: 5. Juni 2005

  • Nachricht senden

7

Montag, 14. August 2006, 15:52

Mein Freundlicher hat auch eine der Käppchen versemmelt
(in den Zwischenraum zwischen Heckklappe und Plastikabdeckung) die liegen da aber ganz gut drin und klappern auch nicht.

Deswegen die komplette Verkleidung abzubauen würde ich lieber mal lassen.

TDIfelix

unregistriert

8

Montag, 14. August 2006, 15:55

RE:

Zitat

Original geschrieben von rs3

Mein Freundlicher hat auch eine der Käppchen versemmelt
(in den Zwischenraum zwischen Heckklappe und Plastikabdeckung) die liegen da aber ganz gut drin und klappern auch nicht.

Deswegen die komplette Verkleidung abzubauen würde ich lieber mal lassen.


Danke für die Info, dann is ja gut. Ich hab bis jetzt auch noch nichts gehört, dafür klappern andere Sachen zu laut.....