Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

schluggi3.2

Schüler

  • »schluggi3.2« ist männlich
  • »schluggi3.2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 5. März 2007

  • Nachricht senden

1

Tuesday, 29. July 2008, 23:02

SWRA funktioniert nicht

Hallo habe ein kleines Problem und zwar funktioniert meine SWRA nicht mehr. Müsste sich doch nach ein paar Sekunden sprühen automatisch zuschalten oder? Sicherung ist gut!

DANKE!!!
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

2

Tuesday, 29. July 2008, 23:28

Die geht normal sofort an.
Es sei denn Dein Licht ist aus.

Ich mein die geht nur wenn das Licht an ist. Denn ich wischel ab und zu wenn der Wagen frisch gewaschen ist extra nur die Windschutzscheibe. Da ich nicht will dass die Brühe von den Scheinwerfern auf die Motorhaube spritzt. In dem Fall mach ich kurz das Licht aus, dann spritzt es nur auf die Scheibe.

Probiers mal mit Licht. Wenns dann net geht, dann is was defekt
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

somepeer

unregistriert

3

Tuesday, 29. July 2008, 23:34

Wenn ich mich recht erinnere sind das auch getrennte Pumpen, also eine für Scheiben, eine für Scheinwerfer.

Ne Verstopfung wäre auch möglich, aber eher unwarscheinlich...

schluggi3.2

Schüler

  • »schluggi3.2« ist männlich
  • »schluggi3.2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 5. März 2007

  • Nachricht senden

4

Tuesday, 29. July 2008, 23:35

ja das mit dem Licht weis ich geht aber nicht

zu der Verstopfung: weis nicht denn dann sollte ich ja trotzdem das Geräusch der Pumpe hören aber dies hör ich nicht nur dass der Scheibenwaschanlage. Sind das wirklich 2 Pumpen?
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

5

Tuesday, 29. July 2008, 23:36

Dann ist wohl was mit der Pumpe.

Stecker lose oder Wackelkontakt.
Steuergerät kaputt.
Schlauch/Pumpe verstopft
oder Schlauch wo abgerutscht. Gibts irgendwo ne Pfütze?

Edit:
Möglich auch dass der Druck nicht ausreicht die Düse aus dem Stoßfänger zu drücken. Vielleicht ist die verklemmt oder so.
Lass da mal wenn dran ziehn oder wackeln wenn du Hebel betätigst. Vielleicht löst sich der Düsenkopf dann
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

schluggi3.2

Schüler

  • »schluggi3.2« ist männlich
  • »schluggi3.2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 5. März 2007

  • Nachricht senden

6

Monday, 4. August 2008, 23:35

GLAUBE ich habs: Kann es sein ,dass man das aus dem Programm nehmen kann in dem man irgendwelche Bits auf 0 oder 1 setzt?

Und welche Bits sind das, dann kann ich morgen mit dem Freundlichen mal schauen.Pumpe geht Schlauchsystem ist in Ordnung, Mechanismus geht, Sicherung ist auch gut, Kabel sind gut hab ich durchgemessen dennoch kommen keine 12Volt an der Pumpe an.

Also Licht und so hat ich natürlich an ;)
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi

schluggi3.2

Schüler

  • »schluggi3.2« ist männlich
  • »schluggi3.2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 5. März 2007

  • Nachricht senden

7

Tuesday, 5. August 2008, 15:39

Also war wirklich abgeschalten aber Funktion trotzdem nicht da, weiß jemand wo das RELAIS sitzt?
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi

schluggi3.2

Schüler

  • »schluggi3.2« ist männlich
  • »schluggi3.2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 5. März 2007

  • Nachricht senden

8

Sunday, 10. August 2008, 22:01

Also es war tatsächlich das Relais die Verbindung zur Fahrzeugmasse war im inneren des Relais unterbrochen
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi