Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Antwortete das Mitglied kommd vor 27 Tagen und 19 Stunden
habe heute erfahren unsere 1,4 TSI Touran BJ2007 59800KM hat ein Steuerkette Problem. VW will sich nur an 70% der Esatzteil kosten Beteiligen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2004
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »golfx« (5. February 2010, 16:50)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Hallo liebe Usergemeinde,
ich war aus gegebenem Anlass auf der Suche nach TSI Motorproblemen und habe mich aufgrund dieses Threads und des Steuerketten-Reports hier im Forum angemeldet.
Fahre selber einen Golf GT 1.4TSI 170PS BLG EZ.10/2006 ca. 65000 km und vermute bei meinem Wagen nun ein ähnliches Problem mit der Steuerkette.
Folgendes hat sich ereignet:
- am Sonntag d. 17.01. bin ich noch Problemlos ca. 260 km gefahren - kein Leistungsverlust oder ungewöhnliche Geräusche wärend der Fahrt
- das Auto stand dann die ganze Woche auf dem Parkplatz (draussen)
- gestern früh wollte der Wagen nicht mehr anspringen, der Anlasser drehte jedoch leicht und es war zunächst keine Warnleuchte o.ä. in der MFA+ zu sehen. Nach längeren Versuchen kam aber die Öldruckanzeige
-> Anruf beim Pannendienst und folgende 5 Stunden Wartezeit
- Der Herr vom Pannennotdienst stellte zusätzlich starken Benzingeruch am Öleinfüllstutzen und merkwürdig surrendes Geräusch beim Versuch des Anlassens fest.
-> Problem konnte nicht vor Ort gelöst werden also kam der Wagen huckepack auf dem Abschlepper in die nächste VW-Werkstatt.
-Werkstatt hat heute festgestellt: keine Kompression in Zylinder 1 und 2 zu wenig Kompression in 3 und 4
-> zur weiteren Diagnose soll nun morgen der Zylinderkopf entfernt werden.
Scheinbar stimmt etwas mit der Ventilsteuerung bzw. Steuerkette nicht, kann mir nicht erklären wie sonst alle Zylinder gleichzeitig ihre Kompression verlieren sollten. Hinzu kommt das es gestern früh hier in Berlin extrem kalt war (nachts zuvor kälter -10°C) und das Auto mit Castrol SLX LL3 läuft. Der letzte Ölwechsel wurde allerdings im Spätsommer 09 bei etwa 56000 km (d.h. nach Longlifeanzeige) in VW-Werkstatt gemacht.
Habt ihr Vorschläge wie ich mich gegenüber VW am besten Verhalte bzgl. Kulanz, da der Wagen genau seit 2 Monaten aus der Gebrauchtwagengarantie raus ist?
Wie geht man mit einen Produktions- oder Konstruktionsfehler vom Hersteller am besten um? - Nach 3 Jahren kann ein Motorschaden doch nicht normal sein. Das Fahrzeug wurde überwiegend für Langstrecken benutzt.
Bin für jeden Hinweis bzgl. der Reparatur dankbar...
Gruß, der Tobi
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »golfx« (11. Februar 2010, 09:15)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. March 2005
Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG
Wohnort: Zürich / Zittau
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. March 2005
Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG
Wohnort: Zürich / Zittau
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
hab mich ja etwas zurückgehalten und nur still mitgelesen...also mein TSI macht immer wieder seine Macken
Tak Tak Geräusch wie vor dem Motorschaden wieder da,und neuerdings beim Beschleunigen nach dem Start jetzt im kalten Winter, neben dem "normalen" Ruckeln/Verschlucken anfangs, mich überrascht nix mehr auch Beschleunigung sehr geschmeidig sogar wellenförmig wie ein 40 PS Auto! Fast keine eben bei dauerhafter gleicher Pedalstellung!
Denk jetzt ersthaft über Wandlung nach,
da auch das Autohaus nie zurückruft sei es zu meiner Bitte den zu erfahren was den nu genau am meinem Motor defekt war, oder zu überhaupt irgendwas!
Und bitte zieht das hier durch!
Seit spitze!
euer
URINstinkt
8 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 503 100 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 221 189 | Klicks heute: 610 743 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787