Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Schüttelnde Bewegungen beim beschleunigen
Bin seid der Geschichte mit den Ketten jetzt das erste mal seit längerem wieder etwas gefahren, und irgendwas ist wieder nicht in Ordnung, beim beschleunigen "wabbert" und wubbert manchmal das Ganze Auto, damals das Autohaus meinte es wäre irgendwas vom Antrieb!? In "N" Stellung ist nichts zu merken.
Kennt wer was ähnliches evtl. vom R32?! Sonst läuft er glsu ich wieder ganz gut.
Mfg Mike
Denkt daran euern Kalender auf die August Seite zu blättern :-)
Miss August 2009 ;-)
Hab jetzt kein Überblick mehr bei fast 60 Fällen von Kettenschäden
Wurde bei Dir repariert?
Falls ja, wurden BEIDE Nockenwellenversteller mitgetauscht?
Bei Klaschi wurde seinerzeit vergessen die zu tauschen, obwohl es in der Audi Vorgabe stand. Danach ruckelte der Motor immer. Erst als er es in der werkstatt bemängelte und die beiden NWV getauscht wurden lief der Motor wie er sollte.
Sind 100%ig die Nockenwellenversteller. Beim Anfahren merke ich richtig, dass die Dinger irgendetwas falsch machen. Daher ruckelt er gerne mal ein bisschen mehr. Auch bei Schaltvorgängen, wenn der Motor noch kalt ist.
Da meine verfi**te Werkstatt zweimal die Kette tauschte und zwei mal die NWV vergaß, werde ich damit wohl leben müssen.
ja ist repariert! 100% Kulanz auf Teile 70% auf Zeit oder umgekehrt, unter der Bedingung das ich die Inspektion mach!
Der Monteur damals meinte halt es wär ne Antriebswelle ode rso weiss nichtmehr genau!
Kann man überprüfen ob die getauscht wurden?!
Besonders stark merkt man die Schwingungen im 3. Gang ab 3000U/min
Es ist sowohl bei Benzin als auch im Gasbetrieb zu spüren und nur unter Last beim beschleunigen, bei gleichmäßiger Fahrt oder hoch beschleunigen im Leerlauf ist nichts zu spüren
Mfg Mike
Denkt daran euern Kalender auf die August Seite zu blättern :-)
Miss August 2009 ;-)
Lass dir ne Kopie von der Rechnung geben mit den Teilen.
Dann am besten einscannen und hier rein stellen (oder abtippen)
Wichtig sind u.a. 022 109 088 J Nockenwellen (über 200€, größte Position).
Es werden je nachdem die Einlass und/oder Auslassnockenwelle repariert.
Laut Reparaturanweisung von Audi muss man diese nur kontrollieren und bei Bedarf wechseln.
Grüße
Miles
*hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*
Lass dir die TOBRO-BELEGANZEIGE zum Reparaturvorgang ausdrucken.
Dort sind alle Teile einzeln gelistet
bekommt man die einfach so?
Als ich meine Rephistorie haben wollte, wurd mir gesagt aus datenschutzgründen bekomm ich die doch nicht.... über Elsa oder so?
Ich merke auch bein beschleunigen auf 50, dass er nicht konstant durchbeschleunigt, sondern etwas "wackelig" ist. Als wenn es einmal ein bisschen schwerer und dann leichter und dann schwerer ist beim beschleunigen.
ist das ungefähr so wie wenn man extremst untertourig zb mit 1000 U/min beschleunigen will (bei einem tdi) vom anfühlen her?
is das mit dem vergleichbar?
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)
A3 2.0l quattro:
Ninja 250R:
Als Kunde hast Du ein Anrecht zu sehen WAS getauscht wurde.
Zumindest am Bildschirm muss er es Dir zeigen.
Falls nicht-----> Anwalt anmahnen
Wenn die Heizung kaputt ist bekommt man auch keine Rechnung auf der Steht:
Pos: xxx0815 ------ Heizung repariert ......378,55.- Euro
Der schreibt auch jeden Nippel, Dübel, etc. auf Rechnung
RE:
Original geschrieben von Klaus_Z
ist das ungefähr so wie wenn man extremst untertourig zb mit 1000 U/min beschleunigen will (bei einem tdi) vom anfühlen her?
is das mit dem vergleichbar?
Nein, bei mir merkt man es nur minimal vom Gefühl her.
Andere merken nichts, ich kenn mein Auto und wurd es eher wie eine Sinus Kurve beschreiben statt einer konstanten Linie. Ist aber nur im 2/3 Gang.
also ist das ganze nicht mal so stark wie ein unwuchtiger reifen? bzw untertourig beschleunigen?
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)
A3 2.0l quattro:
Ninja 250R:
@else
Hast du DSG?
Ich hab ein ähnliches Phänomen, aber immer bei mir am gleichen Berg.
Als würde mal kurz der Schub nachlassen um dann wieder voll zu kommen.
Denke hier ist es das DSG Getriebe und ist sich nicht genau sicher wie er nun schalten soll.
vollste zustimmung!
Ich hoffe ja beim Oetti treffen auf ein paar DSG Fahrer zu stoßen und dann mal vll vergleichen zu können.
Aber wenn du dies auch so empfindest, müssen wir nun nur noch rausfinden ob das so gewollt ist oder nicht
Bin ich schonmal beruhigt, dass ich kein einzelfall bin
Habe heute mal auf kleinem Dienstweg gefragt über verwandte und bekannte, der meinte die Nockenwellenversteller wurden beide getauscht.
Habe es heute nochmal beobachtet, es scheint mehr so von 50-100 aber dafür in jedem Gang zu sein. Ein gleichmäßige Links-Rechts Schwingungen.
Mfg Mike
Denkt daran euern Kalender auf die August Seite zu blättern :-)
Miss August 2009 ;-)
Bei mir hab ich nun Vibrationen bei 110km/h, hier sind sie am deutlichsten.
Im 4. weniger 5. mehr und im 6. recht gut spürbar.
Drehzahlbereich liegt hier bei 2000-3000u/min-1
In diesem Bereich hab ich auch dieses zögerliche Beschleunigen.
Werd morgen mal beim Ah vorstellig. Das nervt micht langsam.
so war bei der werkstatt, soll wohl ne gelenkwelle sein!
kostet bestimmt 500 eine Seite
Mfg Mike
Denkt daran euern Kalender auf die August Seite zu blättern :-)
Miss August 2009 ;-)
Ufff
Wird das beidseitig gemacht dann?
So habe jetzt eine Seite machen lassen, Teil von Audi mit Rabatt ~250€ Einbau 95€. Die andere Seite war noch ok, wurd nur gefettet. Läuft auch deutlich besser! werde mal ein bisschen probefahren.
Mfg Mike
Denkt daran euern Kalender auf die August Seite zu blättern :-)
Miss August 2009 ;-)