Hi!
Wie gestern im Chat angekündigt hier unser Jaguar problem.
Ich möchte nicht dass hier diskutiert wird warum man dieses Auto hat stehen lassen oder sonstiges, es hatte leider seine gründe, denn gefallen hat es niemandem.

Es handelt sich hier um einen Jaguar XJ 40 mit ca. 200PS die in einem 3,6l 6-Zylinder verpackt sind.
Momentan dürfte er 180.000km auf der Uhr haben ist aber nicht ersichtlig wegen dem Display-Problem.
Leider hat er eine 4-Gang Automatik und Heckantrieb.
Das Auto steht offiziell abgemeldet seit 29.01.01bei uns in der Garage.
Vorgestern lief er wieder das erste mal. Hat aber etwas Arbeit gekostet.
Und leider hate er folgende Mängel:
- Motor/Antrieb, Differential und Hinterachse verlieren (wenn auch nur wenig) Ö , dies bemängelte leider auch schon im Oktober 1998 der TÜV.
- Servopumpe für die Lenkung ist mehr oder weniger Tot.
- Es müssen neu Felgen her, weil diese Rosten und es auch keine Reifen mehr für diese Felgen gibt.
- Das Fahrzeug sezt an einigen Stellen auch bläschen an
- Der eine Auspuff ist auch runter gefallen, dieser müsste aber nur angeschweißt werden.

(im linken unteren eck ist der Reifen)

(rechts ist das ende, wo angeschweißt gehört)
- Das Borddisplay hat nen Wackelkontakt, welcher aber momentan von mir behoben wird
- Der Stof-Himmel ust auch runter gekommen (klebstoff hat sich gelöst), den bekommen wir aber gemacht von nem bekannten.
(die pics wurden mit meinem Handy gemacht, deswegen sieht es nochmal schlimmer aus, als es ist!)
Sollte das Auto wieder hergerichtet werden, werde ich selbstverständlich nicht andauern damit rum fahren, werde dann ab und zu mal mit Mutter oder Großeltern tauschen, denn 200PS sind trots 2T gewicht immer noch viel und die Außenmaße des Autos sind auch nicht unbedingt klein.
Preise hab ich noch keine veranschlage aber ca. 5000Ö, meint ihr es würde sich lohnen???