Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
RE:
Original geschrieben von FanbertA3
Wenn Para so weitermacht erfüllt er wohl bald den Tatbestand des Rufmordes
Das wärs mir wert..........
Im übrigen erzähl ich nur Tatsachen. Erfunden ist da nix, das wäre strafbar. Aber die Wahrheit zitieren darf man
Ist schon klar, vor Gericht bekommt man ein Urteil, aber nicht Recht. Habe ich auch schon gelernt.
Jedoch hat das Forum ja den Job aufzuklären und zu informieren. Dazu gibt es doch auch noch ein Recht auf freie Meinungsäusserung.
Vorsichtig sollte man trotzdem sein, sonst ist das schöne Forum mal irgendwann gesperrt
Wobei auf den Prozess wäre ich gespannt :-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Rufmord Sucht euch was aus das am ehesten passt
Aber jetzt genug...BtT
Woll Chef!
Bekomme ich an der Hotline schon eine Zusage wegen der Kulanz, oder wird der Vorgang dann angestoßen in Richtung des AHs?
Was kann ich maximal bei der Audi-Hotline erreichen?
Mach das schriftlich, würd ich sagen (adresse von Stadler schick ich Dir, da schrieb ich hin) UND telefonisch.
Ich hab jetzt etwas den Überblick verloren;
Garantie hast Du keine mehr? War das richtig so?
Oder welche hast du laufen?
Garantie hab ich seit 2 Monaten keine mehr. Es war eine Car-Garantie, die (wenn ich mich recht erinnere) nicht verlängert werden konnte. Oder ich habs verschnarcht.
Allerdings sind das aus meiner Sicht zwei verschiedene Paar Schuhe.Garantie und Kulanz wegen Materialfehlern.
Hast Du da schon ein vorgefasstes Schreiben o.ä.? Sonst könnte es sein, dass ich etwas ausfallend werde und das wäre kontraproduktiv.
Ich kann Dir mal als Muster meinen Brief senden. Kannst ihn ja abwandeln.
Hier sinds mittlerweile 20 und mehr Leute mit Kettendefekten. Ich bekomm Lust mit dem Redakteur des TV Magazins Rasthaus in meinem Urlaub das mal zu besprechen, ob das ein Bericht wert wäre fürs TV Magazin. Das Thema Rost bei neuwägen war es das ja auch.
Wäre doch n guter Aufhänger:
Premiummarke verbaut fehlerhafte Steuerketten und läßt Kunden bluten
oder so ähnlich.
Wenn wir dann noch alle an einem Termin zu nem Treffen bekämen zum Filmen, das wäre was
Vielen Dank, das wird helfen den richtigen Ton zu treffen.
Zum Treffen:
Da böte sich doch die Formularstudent am Hockenheimring an
Allerdings ist das ein Thema, was man wahrscheinlich für jeden "Premium"-Hersteller neu aufmachen kann
Den Titel finde ich gut, könnte knallig genug sein für die Medien.
oder für RTL "angeschafft, ausgefallen, abgezockt - Autofahrer im Jammertal der Kulanzwüste"
Mal am Rande:
Wikipedia
ist das nun wahr oder nicht?
hiernach wäre die Steuerkette doch ein Verschleissteil.
Die Haltbarkeit einer Steuerkette hängt sehr von Betriebsbedingungen und Wartung ihrer Spann- und Führungselemente ab. Die hochbelasteten Einfachrollenketten in den ohv- Motoren sind z.T. schon nach 80-100 tkm verschlissen....
Aber groß anwerben mit wartungsfrei. Bin nur froh das ich kein vielfahrer bin, daher wird meinem bzw mir dieses schicksal hoffentlich erspart bleiben
RE:
Original geschrieben von ADM-DSG
Mal am Rande:
Wikipedia
ist das nun wahr oder nicht?
hiernach wäre die Steuerkette doch ein Verschleissteil.
Leider hast du da die Rechnung ohne Audi gemacht, wenn die sagen das ist kein Verschleissteil gemäs unserer Garantiebedingungen (die du beim Kauf unterzeichnet und somit anerkannt hast) kann bei Wiki stehen was will...
Möglich wäre sowas nur mit hilfe von Sachverständigen die Gerichtverwertbar belegen das das Ding z.B. zu schwach ausgelegt wurde.
Nun gut, damit unterstreichst Du ja mein Ansinnen. Wenn es nicht als Verschleissteil deklariert ist, dann ist ein Austausch nicht geplant. Somit ist es ja irgendwie ein Mangel der nicht sein muss, oder sollte.
Wenn sich das Getriebe nach 50Tkm zerlegt, dann ist das ja nicht "geplant" und irgendwie eine (Material-)Schwachstelle. Und somit würde ich mit einem entgegenkommen rechnen.
Wie dem auch sei, der Kram muss gemacht werden. Nun ist die Frage wie sich Audi anstellt. Wenn das nicht gescheit läuft wird das mein letzter Audi gewesen sein. Denn die Mentalität hat mir bei BMW schon nicht gefahren.
Vielleicht sollte man ein Wegwerfe Auto ala Dacia Logan fahren, da muss man sich nicht Ärgern, wenn der Wagen nach 80Tkm die Grätsche macht. Der geht dann auf den Schrott und anschliessend gibts nen neuen.
RE:
Original geschrieben von ADM-DSG
Nun gut, damit unterstreichst Du ja mein Ansinnen. Wenn es nicht als Verschleissteil deklariert ist, dann ist ein Austausch nicht geplant.
Ja, richtig, das sehe ich auch so, nur leider wirst du dir nicht viel Hoffnung machen müßen das da was "entgegenkommt", immerhin sprechen wir hier von Audi

.
Jedenfalls drücke dir die Daumen das es für dich nicht allzu teuer wird!
MfG
Danke Dir. Das hoffe ich auch, denn es führt ja kein Weg dran vorbei.
@Para
Hast du noch deine alte Steuerkette ? Wenn ja kannst mal bitte aufschreiben was die Kette alles für Zahlen usw. eingelasert hat !?
Hab hier einen Katalog von IWIS liegen, will die mal vergleichen. 8-)
Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !
Ich hab die noch, aber ich mein ausser IWIS is da nichts eingelasert. Ich schau aber nochmal
Hab hier ein sehr schönes Bildchen vom 3.6er FSI Kettentrieb.
Mädels, ich würd sagen das ist mehr als eindeutig !

Für die Leute mit Brille hab ich es noch extra schön rot eingekreist.
Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !
das ist die KraftstoffPumpe für die Direkteinspritzung
Hat mit einer evtl schwingenden Kette nichts zu tun.
HGP hat auch schon 3.6er von FSI wieder auf "normal" zurückgerüstet, das funktioniert dann immernoch.
- Christian -
Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue
- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -
Ok, Kraftstoffpumpe seh ich ein.
Dennoch ist dadurch der freie Laufweg der Kette kürzer als beim 3.2er und dadurch auch weniger anfällig auf Schwingungen.
Denke das unser Kettenproblem besser im Griff ist, wenn diese elendig lange Laufschiene eine richtige seitliche Führung für die Kette hätte.

Ich hoffe ja noch immer das hier Prosche eventuell etwas exklussiver gehandelt hat und so ein Teil verbaut hat.
Bin schon am überlegen ob ich so eine Schien mit Seitenführung mir selbst fräse.

Müßte nur mal wissen, was für ein Material das ist.
Grüße,
Daniel
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !