Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich denk auch, dass da nichts ist.
Vielleicht kannst ja noch n Video mal machen die Tage.
Am geeignetsten find ich im Radkasten, bzw 45° von vorne.
Verbrauch und erreichte Leistung scheint auch OK.
VAGCOM kannste vergessen. Zu unsicher.
Wenn, dann 30 Minuten Werkstatt-Zeit für ne manuelle Sichtprüfung ausgeben.
Aber derzeit seh ich da keine Veranlassung bei Dir wenn Du nicht sehr laute Geräusche hast.
danke erstmal für die Beruhigung.
Ich habe auf meinem Laptop die Geräusche angehört. Leider sind die Boxen nicht so gut, aber ich habe definitiv keine lauten Geräusche bei mir.
Kann man denn irgendwo prüfen, ob der Wagen evtl schon eine neue Kette hat?
Das kann nur eine Werkstatt sehen, an Hand der Reparaturhistorie.
Das sehen die wenn Sie Deine Fahrgestellnummer im System checken.
Aber nur wenn der Wagen bisher immer in einer AUDI-Werkstatt war.
Freie Werkstätten haben weder Zugriff zum Lesen noch zum Einpflegen.
Hatte heute übrigens mit IWIS telefoniert.
Dauerte etwas bis da ein Audi-Verantwortlicher greifbar war. Er hörte sich das an, muss es aber prüfen und ruft mich die Tage an.
Hat er denn irgendwas zu der Sache gesagt?
Bin mal gespannt was der sagt.
- Christian -
Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue
- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -
Nee, der war total überrascht dass da was ist bei Audi-Motoren.
Und muss da jetzt erstmal sich schlau machen. Ist ja verständlich.
ja klar.
Also war der genauso überrascht wie der Herr, den ich gestern am Telefon hatte
Da wird doch bei VW/Audi der ganze Mist schön unter den Tisch gekehrt
entweder weil die keinen Plan haben, oder weil die genau wissen was da los ist :-) denke eher zweiteres. :p
- Christian -
Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue
- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -
Klar wissen die Bescheid....
Bei surviman, gabs ja sogar Lieferverzug beim mistigen Kettenspanner, der war gar nicht lieferbar....die verbauen wohl fleissig neue Teile zur Zeit
@Para
ich habe gerade nochmal deine Fotos durchgesehen.
ein Teil vermisse ich dabei. Und zwar den oberen Kettenspanner
Das wäre noch interessant den zu sehen. ob der zusitzt oder anderweitig Fehler hat.
- Christian -
Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue
- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -
das waren alle teile die ich bekam
das Teil sieht so aus:
http://chris1985.ch.ohost.de/pics/oeldr/spanner.jpg
Hatte jetzt kein einzelnes Bild. links ist die Schiene und der Spanner so wie die bei uns verbaut sind und rechts die alte Version, die im Golf III war.
- Christian -
Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue
- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -
da bin ich ja auch mal gespannt was da alles ans licht kommt!
para kannst du nichtmal ne übersicht erstellen welche annormalen Dinge, Geräusche, Zustände auftreten (können)?! So hätte man mal eine kleine übersicht.
Und wenn jemand etwas von der liste kann er ja schreiben was gemacht wurde um es abzustellen!
Bei mir geht jetzt seit neustem ab und zu die standgas drehzahl hoch es fing anfangs 1-2mal mit ~900u/min (wen ich mich richtig erinnere) und jetzt gehts bis auf 1100U/min .
Wobei ich sagen würde das er schon rund läuft, zwar nicht seidenweich, aber das hat er glaub ich noch nie so richtig. Leider hat man auch wenig direkte vergleiche zu anderen 3.2er. 2l TDI gibts ja wie sand am meer!
Mfg Mike
Denkt daran euern Kalender auf die August Seite zu blättern :-)
Miss August 2009 ;-)
Hatte neulich was zusammengefasst.
Eventuell hast das übersehen. Da steht glaub alles drin was derzeit so bekannt ist.
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=4299
ok hat ich nicht gesehen, kannst du was zu dem Leerlauf so sagen?
aber so wie deiner vor der rep. hört sich meiner nicht, das hört sich ja an wie ein trecker
Mfg Mike
Denkt daran euern Kalender auf die August Seite zu blättern :-)
Miss August 2009 ;-)
Der Leerlauf war bei meinem vorher wie nachher konstant um die 620/640 1/min.
Miles und surviman und Nemesis glaub hatten da Probleme
@Mike, passiert dir das auch wenn der Motor warm ist?
Also wenn du z.B. an einer Ampel stehen bleibst, oder nur wenn du morgens zum ersten mal startest?
MfG
@Para
ich habe nochmal genau im Rep-Leitfaden gesucht.
es muss ein Teil geben, dass so aussieht:
http://www.iwis.com/uploads/RTEmagicC_VW-Einschraubspanner_V1.jpg.jpg
das sitzt hinter der hell braunen Schiene! (2. Bild in dem Post oben) mach mal bitte ein Foto von der Rückseite der Schiene.
In dem Spanner gibts dann eine kleine Öbohrung. wenn die komplett zusitzt, wäre ein Fehler gefunden.
- Christian -
Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue
- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -
Das könnte das Dunkle Teil hier sein
3.te "Schraube" von rechts
Wenn im Spanner die Bohrung mit Öruß und Ökohle zugeht erklärt das auch einiges
EDIT:
Hier
http://www.a3quattro.de/diashows/steuerkette/html/default.html
sind alle Teile von verschiedenen Seiten fotografiert
ja, genau das ist er!!!
guck dir den mal genau an. den kann man auch auseinander ziehen.
oben, direkt unter dem 6-Kant ist die Öbohrung.
Sollte die bei dir zusitzen, bestell ich sofort nen neuen für mich
- Christian -
Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue
- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -
So ich war gerade unten in der Garage.
Siehe da, das Biest ist von 07/2003 :-)
066 109 507A
Der Ökanal is voller Ö. Konnte aber keine Verstopfung feststellen. Mit der Stecknadel drin rumpuhlen brachte nur Ö zum Vorschein
kein Koks

, oder ähnliches Zeugs
EDITDas is wohl das Ding da rechts was von Außen nach innen reindrückt auf die helle Schiene
Zurzeit sind neben Ihnen 5 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
5 Besucher