Gestern Abend fuhr ich gerade so 220 auf der AB bei 30°C, als die Motorchecklampe anging.
Zuhause hatte ich dann mittels VCDS folgenden Fehler im Motorsteuergerät
Fehler 17778 Zündansteuerung Zylinder 6
P1370 – 004 – Unterbrechung – Sporadisch – Warnleuchte ein
Readiness: 0000 0000
Am Motor roch es ganz leicht nach einem Mix aus schmorendem Gummi und Kunststoff. Auf Höhe Zylinder 6.
Der Verdacht lag an der
Zündspule.
Didi007 würde das auch so sehen, ich hatte ihn kontaktiert.
Hier ist wohl die
Zündspule am Zylinder 6 kurz vorm Absterben.
Komisch nur, weil ich schon mal 2 defekte Zündspulen hatte, die waren gleich hinüber ohne Vorwarnung.
Das waren die alten ab Werk.
Jetzt sind ja die aus der Zündspulenaktion drinnen. Könnte sein dass hier der Unterschuied zu den alten lag. Dass die neuen nicht sofort durchgehen.
Wäre auf alle Fälle eine Verbesserung, da man Zeit zum Handeln hat.
Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Dann forschte ich noch etwas nach und bekam aus guter Quelle noch super hilfreiche Infos, die ich auch befolgen werde.
Eldor Spulen halten nicht lange.
Die Bremi nach der Austauschaktion sind von der Laufleistung auch nicht besser.Machten danach auch öfters Ärger. Hier wäre ich ja dann auch voll dabei.
Am besten haben sich die NGK Typ: 48065 bzw. U5020 bewährt.
Die werde ich mir auch besorgen.
Febi Bilstein Spulen kaufen bei Magneti Marelli in Italien zu. Die lassen bei Eldor fertigen, also auch keine Alternative
Auf alle Fälle sollte man das

nsteckerfett ZKF-01 von Beru verwenden, sonst kann man die Dinger leicht bei der Montage beschädigen.
Art. 0-890-300-029.
Diese Bauart Zündspulen NIEMALS trocken auf die

n stecken!!!
Bei VW-Audi gibt’s das Fett unter der Nummer: G-052-565-A1