Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gewindezapfen am Unterboden verlängern
Am Unterboden sind am Tunnel der Abgasanlage vorne und hinten je 2 Gewindestifte pro Seite verbaut. FÜr mein Vorhaben sind diese allerdings etwas zu kurz. Diese will ich mit einem Einschrauber/Adapter o.ä. verlängern. Ich bräuchte quasi einen Adapter/Verlängerung mit Innengewinde M8, das Außengewinde wäre mit M8 natürlich auch gut, größer ist aber auch kein Problem. Gibt es da was passendes, hat jemand einen Tipp?
Quasi sowas wie das hier
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
brauchst du über die komplette Länge Gewinde oder soll das Gewinde einfach in Richtung des Zapfens versetzt werden?
Innen kann ruhig komplett Gewinde sein.
Der Sechskant kann ruhig noch etwas länger sein, wenn dieser endet sollte das Gewinde beginnen.
Alternativ geht es auch, wenn der Sechskannt in der Mitte des Schraubers ist und dann erst das Gewinde beginnt.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a3.2quattro« (15. May 2016, 18:33)
Ja, genau. Aber ich brauche 8 Stück gesamt, das kommt dir dann zu teuer...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
zu teuer

ist ja keine Maß Ware und wenn man es braucht ist nix zu teuer
Dann bau ich mir lieber selbst was passendes, mit Material was ich da habe. Wenn es aber was gibt, was den Rahmen nicht unnötig sprengt, kaufe ich es lieber.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
Wird was ganz spezielles bzw. wohl nie wird das nochmal jemand gebrauchen. Meine Abgasanlage ist einfach zu groß, deswegen klappt es nicht so, wie es sich der Hersteller der Unterbodenversteifung gedacht hat. Ich muss das jetzt ändern, dass es passt.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
Hmm... dann würde ich vmtl. zum probieren erstmal 2 Muttern an eine M8 Schraube schweißen. Dann kannst ggf. erstmal sehen ob das mit den Dingern klappen würde, bevor du Geld ausgibst. Je nach Schweißkunst kannst du das auch dann als Dauerlösung verwenden.
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
coolhard (15.05.2016)
Gibt zwar recht gute Spiegeladapter für Roller usw. mit M8 Gewinde. Ich baue mir jetzt aber was eigenes, macht doch mehr Spaß wie nur bei eBay kaufen
Lange Gewindemuttern und Gewindestäbe mit Torxvertiefung habe ich von meinem Schweißer bekommen, Hülsen lasse ich fix drehen.
Sonderanfertigung, selbst gebaut, und noch billiger wie gekauft, was will man mehr
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a3.2quattro« (17. Mai 2016, 15:53)
Beim "drehen lassen" wird es für den Ottonormalverbraucher schon deutlich teurer als die Kaufvariante
Bin ja kein Otto
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
Was kommt unten ran? Unibrace?
Gruß,
Flo
Ja, nur in meinem Fall von Customworx. Die für den Kofferraum ist schon verbaut und es wird mehr Richtung Clubsport im Innenraum gefahren.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
ah ok. Bilder?
Bin auch grad am umbauen und würde mich gern inspirieren lassen.
Edit:
Grad die Bilder selbst gefunden.
[img]http://www.customworx.de/files/content/eigene-produkte/IMG_1227 Kopie.jpeg[/img]
Gruß,
Florian
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BlaXXun« (18. Mai 2016, 08:09)
Preislich abslut ok, Torsten ist auch ein kompetenter Mann, der gerne mit Rat und Tat zur Seite steht!
Bilder kommen, wenn alles verbaut ist. Am Unterboden musste ich bisschen was wegschneiden, ist aber kein Problem und beeinträchtgt die Stabilität nicht.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo