Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2014
Aktuelles Auto: A3 Quattro Sportback 3.2 MJ06
Postleitzahl: 715**
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 12. März 2015
Aktuelles Auto: Passat W8, A3 3.2
Postleitzahl: 65207
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 12. März 2015
Aktuelles Auto: Passat W8, A3 3.2
Postleitzahl: 65207
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FMode« (28. Mai 2015, 21:24)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Oktober 2014
Aktuelles Auto: Audi A2 1.6 FSI, Audi TT 8N 3.2 DSG
Postleitzahl: 91578
Wohnort: Leutershausen
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 2. Mai 2013
Aktuelles Auto: A3 8PA 2.0 TDI Quattro
Postleitzahl: 85653
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »chicco741« (12. August 2015, 00:07)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 2. Mai 2013
Aktuelles Auto: A3 8PA 2.0 TDI Quattro
Postleitzahl: 85653
Freut mich, dass die Mittel auch hier zeigten was sie können![]()
Mit dem bissel Rest der verbleibt, gibts keine Probleme.
Hintergrund für das sorgfältige Austropfen ist eigentlich weniger das Mittel selbst, sondern dass möglichst viel im Öl gelöster Dreck rauskommt. Das Lambda Oil Primer hat schmierende Wirkstoffe. Anders als viele andere Spüler.
Wenn Du mal wieder bestellst, kannst auch gern mal probieren, das MZ406 zu fahren.
Dadurch werden die Ablagerungen auch etwas klein gehalten.
Zudem verbessert sich der Motorlauf, und wichtig: die Injektoren und HD-Pumpe werden geschmiert.
Mischungsverhältnis 1:300
Beigabe alle paar Tankungen reicht. Manche machen jede 5.te. Andere jede 10.te Tankung das MZ406 rein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 7. Januar 2015
Aktuelles Auto: Skoda Octavia
Postleitzahl: 74564
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2010
Aktuelles Auto: GOLF GTE, vorher A3 3.2 quattro Sportsback
Postleitzahl: 28xxx
Fuchs, Rowe sind da ähnlich wie Addinol. Klasse statt Masse. Denn nur durch Qualität können die Kleinen überleben
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2010
Aktuelles Auto: GOLF GTE, vorher A3 3.2 quattro Sportsback
Postleitzahl: 28xxx
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CyberChris70« (15. August 2015, 15:41)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 2. Mai 2013
Aktuelles Auto: A3 8PA 2.0 TDI Quattro
Postleitzahl: 85653
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chicco741« (19. August 2015, 14:24)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
chicco741 (19.08.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 2. Mai 2013
Aktuelles Auto: A3 8PA 2.0 TDI Quattro
Postleitzahl: 85653
Also![]()
Diesel
Spülung mit Oil Primer wie gehabt nach Anleitung
Dann Addinol Mega-Light oder Addinol Giga-Light rein. Beide kannst Du im Fest wie auch Longlifeintervall fahren. Ich würd 12 Mon und 15000km nicht überschreiten
Dann kannst Du alle paar Tankungen das MZ406 in den Diesel Tank geben, und alle 5000km oder 10000km das Lambda Tank Diesel durchpusten.
So betreib ich meinen TDI
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chicco741« (19. August 2015, 14:44)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
4 Besucher
Bericht, F.A.Q, FAQ, Longlife, longlifeöl, Mobil1, öl, Steuerkette, Steuerkettenlängung, übersicht
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 226 484 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 503 944 573 | Klicks heute: 276 694 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787