Moin,
ich war letzte Woche Donnerstag zum Ölwechsel beim --

--. Es stand ein gewöhnlicher Ölwechsel (Festintervall) an sowie ein Wechsel der beiden inneren Achsmanschetten
der vorderen Antriebswellen.
Am Freitag habe ich routinemäßig den Motorölstand geprüft und festgestellt das etwas zuviel Öl aufgefüllt war ...grrrrrr.
Hin zum freundlichen und die haben auf max abgesenkt.
Am Montag diese Woche (30.09) ging es dann bis Donnerstag ab in den Kurzurlaub nach St. Peter Ording.
Auf der Rückfahrt durch Hamburg viel mir ein Gestank durch die Lüftung nach 170km Autobahn mit 140-160 km/h auf (Nur im Stand).
Konnte es aber nicht zuordnen. Als wenn Plastik verschmort oder so. Aus dem linken Radhaus also Fahrerseite hat man es ebenfalls riechen können.
Bin dann am Freitag zum --

-- bei mir und habe darauf hingewiesen. Bin seit dem Ölwechsel ziemlich genau 1000 km gefahren.
Auto auf die Bühne und dort wurde dann Ölverlust festgestellt. Unterfahrschutz demontiert und dann waren tropfen aus der viereckigen Öffnung dieses Trägers unter dem Motor zu sehen.
Von oben konnte man sehen das Öl auf den Krümmer gespritzt ist im Bereich der L-Sonde. Durch die K-Welle verteilt ?
Die Jungs bei Audi konnten die Ursache für den Verlust von
Motoröl nicht lokaliserien am Freitag.
Es ist einfach nicht erstichtlich ...auch für mich nicht wo das Öl heraus kommt.
Die Patrone vom Ölfilter ist trocken, Ölwännendichtung trocken, Ventildeckeldichtung trocken, Druckschalter trocken (meine das der erwähnt wurde) auch im Bereich der Riemen auf der Beifahrerseite trocken.
Der Wagen wurde unten drunter sauber gemacht, sind gefahren, wieder geschaut aber nix zu sehen.
Habe den Wagen jetzt noch einmal mitgenommen damit der bewegt wird. Am Montag geht er wieder zu Audi.
Der Motor braucht eigentlich null Öl. Auf dem Peilstab konnte ich aber sehen das der Ölstand gesunken ist.
Tooootaaaaal merkwürdig alles.