Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
@ whitehunter
...
Kennt sich jemand mit dem Ladedruck aus? Er zeigt als Ladedruck "Soll" immer 960 mBar an, Ladedruck "Ist" zeigt er im Leerlauf 270 mBar an, wenn man aufs Gas steigt geht er dann logischerweise hoch, so bei 2000 - 3000 U/Min. auf etwa 350 mBar. Soll bleibt aber immer gleich auf 960mBar. Soll wohl so sein? Hab da leider keine Erfahrung bis jetzt. Muss man wohl während der Fahrt prüfen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Borsti1990« (3. July 2013, 20:49)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
dieselschrauber (03.07.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2004
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 14. April 2013
Aktuelles Auto: A3 Sportback BJ 2012 1.8 S-Tronic
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 31. January 2010
Aktuelles Auto: Touran FL HL
Wohnort: Am Wagingersee
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. January 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 31. January 2010
Aktuelles Auto: Touran FL HL
Wohnort: Am Wagingersee
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ölfuß« (23. July 2013, 11:55)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 28. May 2012
Aktuelles Auto: A3 1.4 Tfsi, BJ 2010, MJ 2011
Postleitzahl: 01900
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 28. May 2012
Aktuelles Auto: A3 1.4 Tfsi, BJ 2010, MJ 2011
Postleitzahl: 01900
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. June 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. June 2012
Aktuelles Auto: Golf GTI Clubsport
Postleitzahl: 34225
Hallo,
ich gehe mal davon aus, das das Problem bekannt ist.
Wollt mal fragen, ob die wellenartige Beschleunigung beim 1.4 TFSI mit einem Turboladerwechsel erledigt ist und wie sich Audi bei der Anschlussgarantie verhält. Die sollte ja mit der Herstellergarantie identisch sein, wenn man dem kleingedruckten glauben darf. Der Durchzug ist eigentlich schon gefährlich, es dauert ewig bis ein gleichmäßiger Durchzug da ist.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. January 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2011
Postleitzahl: 30449
Wohnort: Hannover
Wieso sollte daran kaum einer denken? Dass es ein Wastegate Problem gibt ist doch schon lange bekannt! Dadurch wird die wellenartige Beschleunigung ausgelöst. Wundert mich, dass du das jetzt so als Neuheit darstellst...du bist hier doch auch schon lange aktivIch glaube mittlerweile daß das ganze Turboproblem eine Ursache hat an die ( vielleicht) kaum keiner denkt:
Ein mechanisches Verklemmen der Schubstange von der Dose zur Wastegateklappe.
1 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 505 407 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 223 496 | Klicks heute: 613 401 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787