Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2004
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
egal welches aftermarket radio du einbaust, es wird immer scheiße aussehen. da kannst du dir noch so viel mühe geben. und den wiederverkaufswert senken die aftermarket teile auch noch.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Es bleibt ja leider nicht dabei, dass nur das Navi gestohlen wird. Sonst wäre mir das egal. Wer weiß wie der Wagen das nächste Mal von innen aussieht und was meine Versicherung bei einem Gebrauchten überhaupt davon übernimmt.ist doch egal wie lang das drin bleibt. kommt halt wieder eins rein wenns weg ist
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
schorlehubert (08.01.2013)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »schorlehubert« (8. January 2013, 23:49)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Es bedient den CAN-Bus (dank Adapter) genauso wie vorher das RNS-E, sprich Abschalten erst nach Abziehen des Schlüssels etc. MuFu-Lenkrad habe ich nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Titel-Anzeige im FIS ist meine ich auch nicht vorhanden, darauf habe ich nie wirklich geachtet. Das checke ich morgen nochmal.Sieht nicht schlecht aus!
Bedient das Pioneer den CAN-Bus vollständig?
Vorallem preislich ist das Pioneer sehr interessant. Mit Navigationsmodul sprechen wir da über 750€ Neupreis.
edit: hätte nicht gedacht, dass das RNSE soviel größer ist als das Pioneer
Vorallem stört mich, dass der Hersteller bei der "vollen CAN-BUS Fähigkeit" bescheißt. Laut Aussagen im blauen Forum, kann man lediglich die Lautstärke vom Zenec über MuFu steuern. Blättern im Telefonbuch geht zum Beispiel nicht. Ich bin mir nicht mal sicher, ob das FIS bedient wird.Zenec sieht auf Fotos immer schön und original aus, aber real sind die Dinger unglaublich hässlich, also keine Option für mich.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Ist echt schade. Da könnte die VAG gerne mal nachbessern. Mittlerweile weiß jeder Klein- bis Großkriminelle, wie man das RNS-E bzw. die VW-Derivate in Sekundenschnelle aus dem Auto bekommt. Deshalb wird das Teil auch so gerne geklaut.Der häufige Diebstahl von RNSE hindert mich ehrlich gesagt daran dieses nachzurüsten. Es gibt sogar Fälle, da wurde der Wagen auf dem eigenen Grundstück aufgebrochen - quasi vor der Haustür. Das würde mich wahnsinnig ärgern..
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 6 391 | Hits gestern: 540 526 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 511 242 702 | Klicks heute: 8 280 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787