Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Ok, dass die Batterie beim 3.2 hinten ist wusste ich nichtDu hast ja auch nen TDI.
Da ist die Batterie vorne eingebaut.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. August 2007
Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 Quattro Dunkelgrün, ABT Optikpaket
Postleitzahl: 30827
Wohnort: Garbsen
5. Was die Nass-Bleibatterien im laufe der Jahre so schnell an Leistung verlieren läßt, ist die Verdampfung vom Wasser. Das wird meißt nur durch destiliertes Wasser wieder aufgefüllt, dadurch ändert sich die Säurekonzentration in der Batterie und wird immer schwächer. Da die Säurekonzentration ausschlaggebend für die gespeicherte Ladung ist, liefern die Batterien immer weniger Leistung. Hier hilft hin und wieder ein Überprüfen des Säuregehaltes und anstatt Wasser auch mal Säure nach kippen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grimbold« (5. Februar 2012, 19:18)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Paramedic_LU (05.02.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. August 2009
Postleitzahl: 79100
Wohnort: Freiburg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »artbasics« (6. Februar 2012, 20:08)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2004
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (7. Februar 2012, 12:54)
Kann ma einer sagen, was das genau für ne Vielzahnnuss ist zum Öffnen der Batterieabdeckung?
Wieso schrauben die da nicht ne normale Schraube rein, typisch Audi, dass man auch ja zum Service fährt. Tzzzz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheRingThing« (7. Februar 2012, 14:02)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheRingThing« (7. February 2012, 14:07)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (7. February 2012, 14:23)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. Juli 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Hi, von dem Kasten muss ich leider abraten.
Das ist China Billigmist.
Ich habe da schon 7 zerbröselte Bits (zerbrochen) und einige mit Karies.
Der Ratschengriff ist ebenfalls hinüber.
Edit: Dabei wurde keinesfalls übermäßig Gewalt angewendet.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Hi, von dem Kasten muss ich leider abraten.
Das ist China Billigmist.
Ich habe da schon 7 zerbröselte Bits (zerbrochen) und einige mit Karies.
Der Ratschengriff ist ebenfalls hinüber.
Edit: Dabei wurde keinesfalls übermäßig Gewalt angewendet.
Also den Kasten hab ich schon 3 Jahre im Betrieb und da ist noch nix verschlissen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Januar 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 242 352 | Hits gestern: 550 616 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 509 851 964 | Klicks heute: 325 460 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787