Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Reifen schleifen !
hallo!!
Habe seit 4 monaten die aez valencia 8x18 et 35.
sind haarscharf unterm kotflügel.
bereifung dunlop 225-40-r18
Problem:
Hinten schleifen sie im Kunststoff-gehäuse im radkasten bei bodenwellen etc.
was kann ich tun? federwegsbegrenzer?
Wollte eig noch tieferlegungsfedern reinmachen,oder wie bekomme ich das abgestimmt?
Vorne ist noch genug platz...
DANKE IM VORAUS!!
Schraube und Plastikkante entfernen, Platz schaffen im Radkasten. Von Federwegsbegrenzer halte ich nichts.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
Finger weg von Begrenzern. Die gehören vielleicht in einen 50 PS Polo,
aber nicht in einen A3 2.0 TFSI.
Schaff Platz oder noch besser tausch die Felgen gegen welche mit ET45.
danke für die antworten...
werde den kunststoffschutz warmmachen und etwas einrollen.
bekomme ich , wenn ich genug platz hab, die karre noch etwas tiefer?
ist bestimmt zu schwer, ohne zu sehen etwas zu vermuten.aber danke trotzdem!
werde den kunststoffschutz warmmachen und etwas einrollen.
Nützt bei ET 35 nichts. Ab die Nase und gucken was ohne Tieferlegen geht.
bekomme ich , wenn ich genug platz hab, die karre noch etwas tiefer?
Du hast dafür keinen Platz. Selbst mit ET 40 ist das ohne schleifen nicht möglich.
Hier schleift es dann allerdings an der Radhausverkleidung. (Wenn die Kunststoffnase völlig entfernt wurde)
ist bestimmt zu schwer, ohne zu sehen etwas zu vermuten.aber danke trotzdem!
Nee, alles Angaben aus eigener Erfahrung
welcher kunststoffschutz ist genau gemeint? habe das selbe problem, wenn ich mit 4 man über bodenwellen fahre, allerdings nur hinten
heckbereich mit Kreppband abkleben und ne Runde fahren bis es schleift, dann sieht man punktgenau wo was entfernt werden muß. alles andere ist auf gut glück.
Jungs, kauft euch ET45 bis ET50 und alles ist gut.
Das Thema ist doch nun wirklich nicht neu - das diskutieren wir seit 2003.
Jungs, kauft euch ET45 bis ET50 und alles ist gut.
Das Thema ist doch nun wirklich nicht neu - das diskutieren wir seit 2003.
Ja, 45 passt ohne Probleme, fahr ich auch. Nächsten Sommer wollte ich mir aber neue Felgen holen, vorne mit ET 45 und hinten 35 (auch mit 225er Reifen), ist das beim Sportback genauso wie beim 3 Türer, oder ist da mehr oder sogar weniger Platz?
Wer das hier liest hat Puschen an!
Mein A6 3.0 TFSI Quattro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo.
das mit dem kreppband is ne gute idee danke!
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher