Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Das ist mir klar.
Zitat
Das Kaltstartrasseln vom Nockenwellenversteller hat nichts, aber auch
garnichts mit der erhöhten Drehzahl nach dem Start (Katvorheizung) und
den damit verbundenen Geräuschen zu tuen.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 27. April 2011
Aktuelles Auto: VW Golf VI TSI
Postleitzahl: 46049
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Daß es etwas gibt haben mir die Spatzen auch schon zugepfiffen.
Zitat
... nein eine TPI Nummer habe ich nicht, wollte der Servicemeister leider nicht rausrücken.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GSIX« (9. Juni 2011, 10:30)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Mach Dir keine Illusionen. Das schaffst Du nicht wegen eines Geräusches so einfach wandeln zumal wenn es nicht einmal sicher reproduzierbar ist.
Zitat
Wenn die das Geräusch nicht weg bekommen oder weg diskutieren wollen,
denke ich ernsthaft über einen Rücktritt vom Kaufvertrag nach.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »golfx« (10. Juni 2011, 15:57)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »golfx« (10. Juni 2011, 18:55)
Reproduzierbar ist es ja - jeden morgen Rasselt es.Mach Dir keine Illusionen. Das schaffst Du nicht wegen eines Geräusches so einfach wandeln zumal wenn es nicht einmal sicher reproduzierbar ist.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
leider hab`ich noch keinen in der Hand gehabt. Müßte ich direkt mal schauen daß ich einen zu sehen bekomme.
Zitat
Hat jemand schonmal den Kettenspanner in der Hand gehabt. Meiner Meinung
nach besitzt dieser eine Federvorspannung und ein Rückschlagventil
damit schon beim Kaltstart, wenn noch kein Öldruck aufgebaut ist, die
Kette vorgespannt ist.
Aber den Bildern und Photos nach zu urteilen hat der hydraulische Spanner keine Feder. Das Teil ist ein relativ kleines Ding meiner Meinung nach. Eine Spannfeder wenn der hätte - die könnte ja nur innen im Druckzylinder mit dem Kolben sein - müßte ja viel größer sein um eine halbwegs vernünftige Wirkung zu haben denn beim Anreißen der Kette über die Nockenwelle durch das Kurbelwellenritzel entstehen ganz schöne Kräfte. Da ist also nichts mit einer "Kugelschreiberfeder" im Spanner drin.
Ja - Rückschlagventil vielleicht. Aber wenn das vorhanden wäre warum verliert der Spanner so oft seine Wirkung.
Entweder es hält nicht richtig dicht oder es funktioniert schlecht.
Manche Motoren haben eine Vorspannschraube an der Gleitschiene welche gegenüber der Schiene mit Spanner sitzt.
Das hat man beim TSI nicht vorgesehen. Leider sonst könnte man das Kettentrum soweit ausgleichen daß ein Überspringen oder Schlagen verhindert wird. Die Wirkung des Spanners wäre davon ja nicht betroffen weil dem ist es egal ob sein Kolben ein paar mm weiter gedrückt wird Haupsache der Kolbenweg ist vorhanden.
So eine Stellschraube kostet halt was. Läßt man sie weg zahlt der Kunde den Ärger.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Wozu röntgen, ich hab die Teile da liegen.
Hier die Fotos vom Kettenspanner, wenn ihr wollt probiere ich noch wie weit der Kolben fliegt wenn man den Sicherungsstift zieht ohne den Kolben festzuhalten![]()
Ja, hab ich hier liegen, allerdings kann man da nirgens drehen. Der sizt ja seitlich auf der Nockenwelle und wird auch von dieser SeiteHast du auch noch den Nockenwellenversteller bei dir liegen? Wenn ja rastet er in einer Position ein? Müsste dann die Endlage Spätverstellung sein.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Wie ist das eigentlich?
Zitat
... wenn ihr wollt probiere ich noch wie weit der Kolben fliegt wenn man den Sicherungsstift zieht ohne den Kolben festzuhalten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »easybiesi« (14. Juni 2011, 22:11)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 526 822 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 244 911 | Klicks heute: 639 482 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787