Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Klappen permanent offen Audi RS3
Hallo zusammen
Ich bekomme am 21.5. meinen RS3 geliefert und möchte, dass die Klappen der Abgasanlage permanent offen bleiben. Ich habe gehört dass dies manuell durch entfernen eines Schlauches oder eines Kabels möglich ist. Kann mir jemand sagen welches Kabel oder welchen Schlauch ich entfernen muss, dass die Klappen egal in welcher Geschwindigkeit immer offen bleiben?
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Gruss
Der Schlauch befindet sich relativ nahe an den Endrohren.
Den ziehst du dann einfach ab und klebst einen dickere Schraube oder ähnliches hinein.
Dann sind die Klappen dauerhaft offen.
S3:
ZX 10R:
Wir freuen uns auf Bilder und Videos am 22.5
Wir freuen uns auf Bilder und Videos am 22.5
*gefällt mir*
passt die AGA eigentlich unter unsere dicken? außer halt der sache mit den zu langen endrohren.
müsste doch passen!?
Hallo zusammen
Danke für die Info. Bilder folgen am 21.5.
Gruss
Hallo zusammen!
Soweit ich weiß, wird die Klappe mit drücken der S-Taste, wie auch beim TT RS, permanent geöffnet. Also wird ein Abziehen des Unterdruckschlauches überflüssig.
Zudem wird auch eine verschärfte Gaspedalkennlinie aktiviert.
Das ESP wird seperat durch längeres gedrückthalten der ESP-Taste komplett deaktiviert.
MTB Fahrzeugtechnik Stufe 3 mit B&T elektr. Klappenabgasanlage ab Kat (2x90mm): ca. 350PS/460NM, MTB HD-Benzinpumpe, RS-Lenkrad, TT Fußstütze, OZ Ultraleggera 8x19 ET41, RS Heckdiffusor, H&R Federn 25/15mm, Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung, GFB DV+ Upgrade, OEM-PCV Revision R, HG-Motorsport Turbo Outlet, Sachs Sportkupplung mit ZMS
also...
durch drücken der Taste ist die Klappe zwa offen, allerdings nicht zwischen 30-70 kmh (wie beim ttrs)
1.alternative ist schlauch mit kabelbinder zuklemmen oder abdichten.
2.alternative ist den schlauch mittels ventil öffnen und verschließen können. da auf der Autobahn und Co. dann konstant offene Klappe für Fond-gäste echt nerven... :-)
Bei mir kommt ein Ventil zum Einsatz
@D-BasiV
Wie hast du dir das mit dem Ventil gedacht?
Denkst du da an ein manuelles oder eins was du aus dem Innenraum verstellen kannst?
Geb doch mal ein paar Info´s.
Ich find die Idee ziemlich gut.
also 12V magnetventil welches stromlos geschlossen ist. Bei Start ist somit das Ventil konstant zu, so wie es sein soll :-)
In der Mittelkonsole einen Taster mit Relais verlegt, welcher das Ventil anspricht. Bei drücken wird dieses dann geöffnet und es wird leiser hinten rum.
z.Z. habe ich es aber nicht geschafft es ein zu bauen, da es anders kam als erhofft.
Der Unterdruckschlauch läuft nicht bis zum Motorraum. Er ist lediglich 50cm lang und endet an einem Geber, in der Nähe des Auspuffes, der mit zwei Kabeln angesprochen wird, diese wiederum gehen in den Kofferraum. Vllt könnt man auch nur diesen Geber deaktivieren ? Ich weiß nicht, ob das Motor STG dann einen Fehler bekommt (ich vermute ja)...
Lange rede gar kein Sinn, Kabelbinderlösung ist aktuell noch angesagt und auf Dauer muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass der Auspuff beim ersten Starten komplett offen ist. Nach einger Zeit fahren oder starten nach kurzer Fahrt / Pause ist er viel !! leiser. Man hört spürbar, dass nach ca. 90 Sek. der Auspuff im Stillstand einfach zu macht und nur noch halb so laut ist...
Vllt habt Ihr ja noch Ideen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D-BasiV« (3. July 2011, 13:11)
wenn das wie beschrieben mit der Motronik verbunden ist, kann Zoran dass sicher auch proggen wie auch den Proll Modus beim 3.2er
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher