Nen Ladeluftkühler verbauen und richtig abstimmen lassen, dann geht auch nimmer so schnell des Lamperl an.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Gestern füren wir zu dritt im A3 3.2 , die 100 er Bergrenzung wurde aufgehoben, hinter mir ein Jaguar, der wollte schon vorher vorbei ... Also DSG 3. Gang und drauf. Da gabs nix zu haltem, von Anfang an fehlt ihm der Dampf zu folgen. Alle Gänge bis 7000 ausgedreht. Als ich bei 225 dann in den 6. geschaltet habe, fehlen ihm schon 250 m. So ca 5 Leitpfosten halt. Dann kam eine 120 er Begrenzung, ich bremste stark ab, wechselte auf die ganz rechte Spur und beließ es bei 135 Tacho. Der Jag holte auf, ging auf die mittlere Spur und bremste, fuhr dann dicht hinter mir versetzt um zu sehen was ihn da so distanziert hat. Das Gesicht hättet Ihr sehen sollen ...
Dann gab er Gas zu dampfte mit ca. 170 davon. Ich wollte keine Punkte kassieren.
Grüße Stefan
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2004
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. December 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3,2 quattro , Golf4 GTI V5
Postleitzahl: 26892
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Stefan, dass meinte ich doch, auch wenn die Beschleunigung deutlich besser ist als bei den Anderen. Einzig das Topmodell legt dann vor.Hallo Coolhard,
ich denke auch mit dem V8 hat er Probleme mir zu entkommen, vor allem wenn ich allein drinsitze so wie dieser Jag Treiber ...
Grüße, Stefan
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. September 2010
Aktuelles Auto: A3 3.2 BJ 2008 DSG delfingrau metallic
Postleitzahl: 81671
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. December 2009
Aktuelles Auto: S3 2014
Postleitzahl: 89340
Wohnort: Leipheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Bei mir gehts auch bis ca. 225 im 5. Gang.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (12. March 2011, 11:53)
muss schon sagen das die edition30 wohl garnich mal sooo schlecht laufen fürn 2,0T...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. September 2010
Aktuelles Auto: A3 3.2 BJ 2008 DSG delfingrau metallic
Postleitzahl: 81671
Wohnort: München
Bei mir gehts auch bis ca. 225 im 5. Gang.
ja, kommt hin... bei mir dreht der 5. bis 7.100-7.200U/pm sind glaub sogar um 230km/h
edit: im S oder Manuell Mode, bei D schaltet er etwa bei 6.900-7.000 Upm je nach Gangstufe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matbold« (12. March 2011, 22:14)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
na, die Turbo Quietscher gehen schon wie Sau, vor allem bei kühlen Temps. Die streuen meist auch gut nach oben, aber in den Tests, kommen se doch ned wirklich an die Dicken ran. Aber wenn die Teile aufgemacht sind....hossa da hilft kein NWT etc. mehr nur noch Kompi oder T Umbaumuss schon sagen das die edition30 wohl garnich mal sooo schlecht laufen fürn 2,0T...
Die laufen sogar sehr gut. Ich fahre im Moment einen VIer GTI mit 210 PS. Der rennt bei ein bisschen bergab aber so locker bei 261km/h (digital, analog ca. 265) in den Begrenzer, das ist wahnsinn.![]()
Mein R32 ist nur minimal schneller beim Beschleunigen (aus dem Stand dank Allrad natürlich um einiges besser), da geht es um maximal 10m von 80 auf 200 trotz angeblich 40 mehr PS.
Heute habe ich damit einen 231 PS C-Klasse Mercedes (C300) abgezogen, der wurde auch leicht sauer, als er gesehen hat wie locker ich doch mit dem GTI vorbei gekommen bin. (120 bis 220 beschleunigt)
2 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 390 442 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 108 531 | Klicks heute: 475 357 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787