Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2010
Aktuelles Auto: S3 8PA BJ03/2009
Postleitzahl: 33
Zitat von »"www.audi-speed.com"«
In regelmässigen Abständen sehen wir in unserem Forum, dass bezüglich Garantieleistungen für Chiptuning grosse Unklarheiten bestehen.
Kann das Risiko für Tuning-Motorschäden versichert werden?
Wenn Tuner von Garantie sprechen, so gilt dies nur für die verbauten Teile. Bei Chiptuning also höchstens den Chip bzw. die Lötarbeiten am Steuergerät. Wird das Steuergerät nur geflasht, so kann man sich fragen, auf was sich eine Garantie überhaupt beziehen soll. Es besteht kein automatischer Anspruch für die Kostenübernahme einer Reparatur (Motorschaden, Getriebeschaden usw.), die nach dem Chiptuning entstanden ist. Der Tuner wird in so einem Fall üblicherweise die Schuld abstreiten und dem Kunde bleibt nur der Rechtsweg offen. Die Beweisführung, dass ein Schaden durch das Chiptuning entstanden ist schwierig, langwierig, teuer und endet selten zugunsten des Kunden.
Wenn man also den Wagen nach dem Chiptuning gegen mögliche Motorschäden versichern will, so muss man dieses Risiko bei einer Versicherungsgesellschaft gesondert versichern lassen. Die in diesem Zusammenhang am meisten genannten Versicherungen sind:
http://www.tunegarant.de
http://www.nsagarantie.com
welche diese Abdeckung im deutschsprachigen Raum anbieten. Bisher haben wir in unserem Forum weder gutes noch schlechtes über diese Versicherungen gehört und wären interessiert, wenn jemand über eine (hoffentlich erfolgreiche) Schadenabwicklung berichten könnte.
Vor dem Versicherungsabschluss gilt grundsätzlich immer: Kleingedrucktes lesen. Oft gibt es Einschränkungen bei der Wahl eines neutralen Gutachters! Auch sollte man die Liste der versicherten Bauteile genau studieren, welche üblicherweise im Einschlussverfahren aufgeführt sind: alles was nicht aufgeführt ist, ist automatisch nicht versichert. Wie viele wissen denn schon im Detail, aus welchen Komponenten ein Motor/Getriebe besteht? Im Schadenfall kann das eine böse Überraschung werden. So genannte Verschleissteile (z.B. Kupplung) sind nie versichert.
Spezialgarantie bei Abt?
Speziell beim Tuner Abt halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass die Werksgarantie nach einem Tuning weiterhin gültig ist. Dies stimmt zwar für die Schweiz (siehe weiter unten), nicht aber für Deutschland. Tuning bei Abt in Deutschland führt auf jeden Fall zum Verlust der Audi Werksgarantie. Im Preis einbebriffen ist aber eine Zusatzgarantie, welche bis zum Ablauf der Werksgarantie (oder dem Erreichen von 100'000km) greift. Diese Garantie ist nicht vergleichbar mit der Audi Werksgarantie! Die Abwicklung von Garantiefällen ist viel komplizierter wie bei der Werksgarantie, Ersatzwagen bekommt man nur maximal für 3 Tage. Auszug aus den Garantiebestimmungen von Abt: "Die verbindliche Beauftragung von Reparaturarbeiten oder der Erstellung eines kostenpflichtigen Angebots bedarf der vorherigen, schriftlichen Genehmigung." Ausserdem ist bei teuren Schadenfällen Ärger vorprogrammiert durch diese Klausel: "Abt Sportsline behält sich das Recht einer Schadensfeststellung oder einer Reparatur im eigenen Hause vor. Hierzu ist das Fahrzeug auf eigene Kosten und Gefahr bei Abt Sportsline anzuliefern".
Solche Garantieleistungen als Weiterführung der Werksgarantie zu bewerben ist unseriös, irreführend und soll dem potentiellen Kunden lediglich eine Scheinsicherheit suggerieren um das Produkt leichter verkaufen zu können.
Auch ist Abt nicht der "Haustuner" von Audi, wie fälschlicherweise oft gemeint wird.
Sonderfall Schweiz
Nur in der Schweiz gilt: Bei "Abt by AMAG" übernimmt der Importeur die Neuwagengarantie wie wenn der Wagen kein Tuning hätte:
"Bei allen aufgeführten Motortuning-Kit’s werden die Garantieleistungen nicht beeinträchtigt sofern der Umbau durch einen autorisierten ABT by AMAG - Stützpunkt vorgenommen wird."
Garantieverlust
In allen anderen Fällen geht die Werksgarantie beim Chiptuning verloren! Dies gilt auch für Zusatzversicheru
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. November 2010
Aktuelles Auto: RS3
Postleitzahl: 61118
Wohnort: Bad Vilbel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Dezember 2010
Aktuelles Auto: Nach Golf V R32 jetzt endlich RS3
Postleitzahl: 45239
Wohnort: Essen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. November 2008
Aktuelles Auto: RS3 Daytonagrau & schwarz
Postleitzahl: S-H
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Juli 2010
Aktuelles Auto: S3 Sportback
Postleitzahl: 97070
Wohnort: Würzburg
Schiebedach wird es wohl aufgrund der zu erwartenden 280er Zulassung nicht geben!
Hast Du das mit der zu erwartenden 280er Freigabe aus zuverlässiger Quelle?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. November 2010
Aktuelles Auto: RS3
Postleitzahl: 61118
Wohnort: Bad Vilbel
Zitat von »Alex-VAG«
Zitat von »larsen112«
Schiebedach wird es wohl aufgrund der zu erwartenden 280er Zulassung nicht geben!
Hast Du das mit der zu erwartenden 280er Freigabe aus zuverlässiger Quelle?
hehehe schade, das "Pornoramadach" hätte ich gerne gehabt...lol...sorryEs wird beides ab Werk nicht geben(Das Pornoramadach wird es bei RS3 nicht geben, da der RS3 in Györ gefertigt wird! ---> hab ich bei MT gelesen)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Juli 2010
Aktuelles Auto: S3 Sportback
Postleitzahl: 97070
Wohnort: Würzburg
Zitat von »Alex-VAG«
Zitat von »larsen112«
Schiebedach wird es wohl aufgrund der zu erwartenden 280er Zulassung nicht geben!
Hast Du das mit der zu erwartenden 280er Freigabe aus zuverlässiger Quelle?
hehehe schade, das "Pornoramadach" hätte ich gerne gehabt...lol...sorryEs wird beides ab Werk nicht geben(Das Pornoramadach wird es bei RS3 nicht geben, da der RS3 in Györ gefertigt wird! ---> hab ich bei MT gelesen)
Frohes Fest!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. März 2009
Aktuelles Auto: A3 3,2
Postleitzahl: 40467
Wohnort: Düsseldorf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »6gewinnt« (27. December 2010, 23:19)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2005
Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85
Postleitzahl: 86633
Wohnort: Neuburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. November 2008
Aktuelles Auto: RS3 Daytonagrau & schwarz
Postleitzahl: S-H
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Das braucht auch keiner!Also ganz frisch noch....
Es wird im jetzigen Audi RS3 Plattform 8PA definitiv KEIN Magnetic Ride geben.
Weder in Deutschland, Luxemburg noch der Schweiz....
Egal was in Motor-Talk steht![]()
![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xLlynchx« (29. December 2010, 14:03)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. November 2010
Aktuelles Auto: RS3
Postleitzahl: 61118
Wohnort: Bad Vilbel
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 114 869 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 503 832 958 | Klicks heute: 142 585 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787