Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Digi3.2qKompressor« (9. November 2010, 15:49)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Digi3.2qKompressor« (9. November 2010, 15:48)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. März 2009
Aktuelles Auto: Golf ED30 / Golf 5R32-K / Polo GTI
Postleitzahl: 73568
Wohnort: Durlangen
Ist es 100%ig sicher, das die Verstellelemente richtig positioniert eingebaut wurden sowie das sie funktionieren?
Bei einem Fehler schaltet die Nockenwellenverstellung ab und es wird mit einem Festwert gefahren. Vorsicht, diese Stellung sorgt für ehöhte Abgastemperaturen.
Welcher Fehler kommt den genau?
Gibt ja welche wo die Grundabweichung betreffen und andere die die eigentliche Verstellung betreffen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Digi3.2qKompressor« (9. November 2010, 20:10)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. März 2009
Aktuelles Auto: Golf ED30 / Golf 5R32-K / Polo GTI
Postleitzahl: 73568
Wohnort: Durlangen
War der Kopf komplett mit Nockenwellen und verstellern getauscht worden? Oder war es ein "normaler" AT-Zylinderkopf - da sind normalerweise keine Nockenwellen etc. dran. Zudem ist ja auch noch keine Kette drauf, das macht normal alles derjenige der die Montage dann übernimmt.
Wegen dem Fehler werd ich morgen mal genauer erfragen, aber das mit der Nockenwellenverstelung wäre ja mal ein Ansatz.
Der Kopf ist komplett neu von Audi, müssen da die NWV beim Einbau der Kette mit richtig positioniert werden?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. November 2009
Aktuelles Auto: Audi TT 8N 3.2 DSG
Wohnort: Wesel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. November 2009
Aktuelles Auto: Audi TT 8N 3.2 DSG
Wohnort: Wesel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »manni9999« (12. November 2010, 15:57)
Hallo,
Verwechselungsgefahr könnte noch bei den beiden Steckern bestehen, die zur Ansteuerung der beiden Ventile für die Nockenwellenversteller dienen.
Beim 1,8 T gibts als Hinweis zu dem Fehler - Steuerzeiten prüfen
Grüße
Manfred
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zu kurz?
da ruf ich mal Montag meinen Kontakt bei IWIS an...das ist ja mal was ganz neues.
Zu kurz?
da ruf ich mal Montag meinen Kontakt bei IWIS an...das ist ja mal was ganz neues.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. November 2009
Aktuelles Auto: Audi TT 8N 3.2 DSG
Wohnort: Wesel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 425 891 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 143 980 | Klicks heute: 518 127 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787