Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 26. January 2010
Aktuelles Auto: VW Golf GT
Wohnort: Berlin
Der Ölfilter dient dazu Festpartikel aus dem Öl zu entfernen (Abrieb / Ruß etc.), auf die hier beschriebenen Ursachen für die Motorschäden (reduzierte Schmierfähikeit/ Blowby etc) hat dieser vermutlich einen geringen Einfluss. Die beim Ölwechsel im Filter verbleibende Ölmenge kann natürlich dann beim Wechsel nicht getauscht werden, somit gebe ich in diesem Punkt zerschmetterling recht. Die Frage ist also ob diese Ölmenge relevant im Vergleich mit dem Gesamtölvolumen ist?
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 26. January 2010
Aktuelles Auto: VW Golf GT
Wohnort: Berlin
Zitat
http://85.131.152.40/1a6090f16b5addfb9e9fa9527bdda0618897829f
Oops! This link appears to be broken.
Suggestions:
Search on Google:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zerschmetterling« (3. November 2010, 19:50)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Das ist bei weitem kein halber Liter! Da ginge doch nie eine Flasche Bier rein .
Zitat
Mal überlege... der Öl-Filter besitzt etwa 0.5L vom ganzen Ölvolumen (3.6L)
Naja ich wusste eben nicht, dass du wirklich die Videodatei so umständlich bereitstellst, statt sie ganz einfach bei Youtube hochzuladen.@zerschmetterling: Wieso sagste das nicht vorher? -Okay, die 2 popups wegklicken ist nervig, hatte das Video aber in 45Sec. Ist dir das etwas zu lang? -Gefunden hast du wohl auch nix, sonst würdest du nicht auf dem Link rumhacken, oder?![]()
Was hast du dadrauf gesehen?
Zitat
Sieht für mich völlig normal aus, da brauchst du dem Gras nicht beim wachsen zuhören.
Youtube kannst du auch so einstellen, dass es genau so privat ist wie hier: dass einzelne Videos nicht in der Suche gefunden werden, nur für einzelne leute zugänglich sind usw. Youtube kann man auch mit Facebook/Googlemail-Account usw. nutzen etc. Das wichtigste aber: es ist einfach benutzbar.@Zerschmetterling: Also umständlich wärs bei youtube gewesen, da muss man ja erst ein konto erstellen, usw. und vllt wollte ich ja auch nicht, dass jeder bei youtube mein video sieht?![]()
Meines Erachtens nach hab ich da völlig normale Benziner-Motorgeräusche gehört.Was hast du dadrauf gesehen?![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
VW 503.01
Motorenöl mit sehr geringem Verdampfungsverlust und hoher Temperaturbeständigkeit; vorgeschrieben für die Verwendung in Benzinmotoren folgender Baureihen und Modelle der Volkswagengruppe: Audi S3, Audi RS4, Audi A4 3,0 V6, Audi TT (165 KW), Audi A8 6,0 (V12) und neue W-Motoren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RINOS1981« (10. November 2010, 15:36)
1 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 505 396 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 223 485 | Klicks heute: 613 382 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787