Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mittelschalldämfer ausräumen
Hallo Leutz
Ich will ein besseren Sound haben mit meiner Originalanlage.
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Reicht es wenn ich denn Mittelschalldämpfer ausräum um ein besseren Klangbild zu bekommen?
Würde ich damit auf länger Sicht meinem Motor damit Schaden?
Es soll sich nicht zu aufdringlich anhören sondern eher nur dann wenn ich mal aufs Gas Drap.
Gruss 3.2driver
Hallo Leutz
Ich will ein besseren Sound haben mit meiner Originalanlage.
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Also ich kann dir dafür nur uneingeschränkt den S3 Endtopf empfehlen.
Ergibt einfach nen sehr schönen klang für wenig Geld, wie ich finde.
Es soll sich nicht zu aufdringlich anhören sondern eher nur dann wenn ich mal aufs Gas Drap.
Gruss 3.2driver
Genau diese Kriterien erfüllt der S3 Topf.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht!
S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Servus 3,2driver,
Also ich würde ganz ehrlich die Finger davon lassen

.
Verlust der Betriebserlaunis, Versicherungsschutz, Schleppkosten bei Sicherstellung, TÜV-Gutachten und Punkte in Flensburg
Neuer ESD und wieder Vorfahren beim TÜV-Gutachter
Um dass Geld kannst du dir NWT 2 und BN-Pipes kaufen

und noch in den Urlaub fliegen
Sebi 65
der is nich besoffen ... der krabbelt immer auf allen Vieren
[customized] NWT 3.0 + DSG und Bedi Reinigung
Also ganz ehrlich, da kann ich nur zustimmen. Selbst wenn man nicht erwischt wird ... der Sound wird durch Ausräumen nicht besser, eher schlechter, viel lauter, kein bißchen dezent, weniger bassig und vor allem nervige Dröhn- und Resonanzgeräusche. Und wenn einmal ausgeräumt, neu kaufen...

. Wieder stopfen geht nicht.
also ich habe meinen mittelschalldämpfer komplett rausgeholt und ein rohr zwischengeschweißt. der sound ist göttlich und hört sich haargenau (!!) an wie ein S3 pott. ich kanns nur empfehlen. klar, mitm tüv könnte es probleme geben, aber man muss es einfach so gut machen, dass es gar nicht auffällt. ich bin nächste woche in paderborn beim a3 quattro treffen. wenn ihr zufällig da seid, könnt ihr euch ja mal überzeugen
grüße
Wer vielleicht noch S3 oder S-Line Ausstattungen zu verkaufen hat, kann sich gerne bei mir per privater Nachricht melden !!!!
Ich kann auch nur sagen S3 ESD !!!! das hat einen Vorteil. Plug and Play! einfach druntermachen. Sound ist top. Seit dem ich meinen hab geht mir regelmäßig einer ab wenn ich das Fenster runter mach. und kein Freund und Helfer wird es merken weil ist ja ein orginalteil eines 8P

und passt auch entsprechend.
Bei der anderen Variante kannste nix mehr rückgängig machen. und wenn es sch**ße klingt ärgerst Du Dich danach.
A3 8P 3,2 Quattro 8/2005
Doch es geht auch so: Bastuck-Anlage mit Katersatzrohr. Die ist original natürlich viel zu laut, aber kein Problem: beim Bastuck Katersatz sitzten die Rohre eigentlich direkt nach den serienmässigen Katalysatoren, so daß man dort die Original-Anlage auftrennen müßte. Statt dessen nimmt man einfach den Auspuff an der serienmässigen Trennung (die dicke "Schelle") auseinander und hebt Rohr mit Mittel- und Endschalldämpfer gut auf. Das Ersatzrohr von Bastuck korrekt vermessen und dann nach der Zusammenführung mit der Flex trennen, somit sitzt Bastuck-Anlage dann nach den serienmässigen Vorschalldämpfern, es entfällt "nur" der Mittelschalldämpfer. Die E-Nr ist sowohl auf dem Endtopf als auch auf dem Rohr per Plakette. Falls unwahrscheinlicherweise TÜV oder Rennleitung Stress machen, kann man an der Schelle einfach wieder die komplette Original-Anlage montieren.
Alles, was man braucht ist ein Reduzierstück (von Powersprint Construct 15 €) von 7 auf 6,5 cm und eine Edelstahlschelle mit 7,3 cm Durchmesser (11 €) (auch von Powersprint). Klingt sportlich bassig und tief und nur bei hohen Drehzahlen mit hoher Last laut. Insgesamt eine schöne Lösung

. Ach ja: die Aufhängungen und Gummis passen alle plug and play.
Hat jmd. mit S3 AGA eigtl. an Stelle des MSD ein Ersatzrohr drangehabt? Wie hört sich das dann? Leistungsverlust? Sonstiges?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
Also wenn es sauber gemacht wird kann ich den Mittelschalldämpfer raus bei der 3,2er Orginalanlage uneingeschränkt empfehlen !!
Der Sound ist ein Ohrenschmauß, ich könnt ihn mir nicht besser vorstellen. Alle die mit mir mitfahren bestätigen das immer wieder.
Ich hab schon 2 mal TÜV hinter mir und keine Probleme ...
Hier mal ein Bild, ich hoff man sieht ein bisschen was, oder besser gesagt nichts ..
http://img156.imageshack.us/img156/8492/p1010994o.jpg
Leider hab ich keine Details wie es genau gemacht wurde da es der Vorbesitzer schon gemacht hat. Vielleicht kann einer mal ein Bild reinstellen wie es Original aussieht.
Gruß Guardi
Bevor man solche Basteleien anfängt und sich in rechtilche Grauzonen begibt, kauft man sich eine komplette AGA und hat dazu auch noch einen TÜV-Segen !
Selbst der Zeitaufwand rentiert sich da meißt nicht.
Der Rückstauproduzent und Klangschlucker in der Serienanlage ist das am Ende gequetschte Eingangsrohr im Endtopf.
Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !
Topf ausräumen
Und Recht hat er, der Psychedelic ...
Grüße, stefan
Drehmoment satt, das Einzige was hilft !