Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. January 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. January 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. February 2008
Aktuelles Auto: VW Tiguan R-Line 2.0 TDI Allrad
Postleitzahl: 30900
Wohnort: Wedemark
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. December 2004
Aktuelles Auto: Nissan Navara zuvor 3.2er Sportbacke
Postleitzahl: 38685
Wohnort: Wolfshagen im Harz
... Warum Audi so etwas verbaut ist noch fraglich,wahrscheinlich um Spritzwasser vom LuFi fernzuhalten. ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »orggschuurff« (25. April 2010, 10:36)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. January 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
Du brauchst 3 Teile. Der eine Teil gehört an den Grill, dann den Deckel und dann den unteren Teil der in die Gummiführung .
Der Vorbesitzer hat das demontiert um ein besseres Ansauggeräusch zu erzeugen. Leider viel Lärm um nix, da ausser Sound da nix rumkommt. Teilenr. such ich dir morgen raus.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. February 2008
Aktuelles Auto: VW Tiguan R-Line 2.0 TDI Allrad
Postleitzahl: 30900
Wohnort: Wedemark
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. August 2007
Aktuelles Auto: A3 3.2 QT
Wohnort: Maintal
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. December 2004
Aktuelles Auto: Nissan Navara zuvor 3.2er Sportbacke
Postleitzahl: 38685
Wohnort: Wolfshagen im Harz
Hallo, Race, finde Deine Lösung noch am konsequentesten ausgetüftelt. Hat das gut funktioniert mit Spritzwasser und Co.? Der saugt ja fast direkt über der Fahrbahnoberfläche an. Gibt es keine Probleme mit Spritzwasser bei starkem Regen auf der Autobahn? Oder Schnee bei härteren Wintern?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. January 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. October 2007
Aktuelles Auto: S3 8V Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
Postleitzahl: 67071
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
org. R32 Luftführung man beachte das Ansaugrohr vom Luftfilter kommend am oberen randWas ich mich aber noch frage, es ist ja immer wieder die Rede vom sogenannten A3 Rohr, dass sich die R32-Fraktion einbaut um noch mehr Leistung rauszuholen. Jetzt meine Frage, auch wenn etwas dumm, aber wo sitzt das bei uns im Motorraum? Hat jmd. ein Bild davon?
Ich kanns iwie nicht finden, wir sollten bzw. müssten es ja haben, aber ich habe Bedenken ob die Knalltüte von Vorgänger es vllt auch ausgebaut hat![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reppi« (8. Mai 2010, 11:34)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. February 2008
Aktuelles Auto: VW Tiguan R-Line 2.0 TDI Allrad
Postleitzahl: 30900
Wohnort: Wedemark
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. January 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
@Reppi
Danke, jetzt verstehe ich es.
Eine Frage hab ich aber noch, was ist das für ein Rohr beim R32 wo die Verschlusskappe draufkommt? Was für einen Sinn und Zweck hat das? Ich dachte immer, dass wäre das A3 Rohr und deswegen meinte ich, bei mir fehlt mal wieder was
Aber das A3 Rohr hat ja jeder, bzw. muss man ja haben, anders gehts ja gar net, deswegen auch oben meine etwas dumme Frage.
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. February 2008
Aktuelles Auto: VW Tiguan R-Line 2.0 TDI Allrad
Postleitzahl: 30900
Wohnort: Wedemark
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 234 080 | Hits gestern: 538 559 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 510 929 865 | Klicks heute: 295 641 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787