Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Der GTI VI braucht wahrscheinlich gar kein Chiptuning dafür. Der ist leichter als der A3 Sportback. Bis 180 km/h verliert der Sportback auf den GTI z.B. etwa 3 Sekunden (beide mit DSG). Nimmt man jetzt Dein Chiptuning dazu, dürfte das ungefähr remis ergeben.Hatte eben ein kleines Zusammentreffen mit einem 6er GTI. Der kam irgendwann von hinten angeschossen und fuhr mir fast in die Stoßstange, der hatte es voll drauf angelegt.
Mehrere Kilometer Landstraße mit wenig Verkehr, teilweise unterbrochen durch die ein oder andere "offene" Ortschaft. Der GTI klebte mir am Arsch, großartig absetzen konnte ich mich nicht, überholen hat er aber auch nicht geschafft. Ich frage mich jetzt ob der serie war (dann lief seiner sehr gut oder meiner dann halt schlecht???), oder einen Chip hatte?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neu-Ling« (24. Oktober 2011, 11:24)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2006
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic
Postleitzahl: 31558
Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Ich denke daß auch der schwere Quattroantrieb mit Schuld ist...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2006
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic
Postleitzahl: 31558
Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2006
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic
Postleitzahl: 31558
Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
....und nicht zu vergessen den um ein paar Liter größeren Durst.Dafür genießen wir den bessern Sound und satten Drehmoment auch aus den unteren Drehzahlen.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
....und nicht zu vergessen den um ein paar Liter größeren Durst.Dafür genießen wir den bessern Sound und satten Drehmoment auch aus den unteren Drehzahlen.![]()
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. September 2011
Aktuelles Auto: S3 8P
Postleitzahl: 66424
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Aber in der Stadt dürfte der GTI doch wohl etwas genügsamer sein. Unter Volllast würde ich das hingegen nicht unterschreiben. Übrigens schafft man selbst mit dem 1.4 TFSI (selbst ausprobiert im Ibiza Cupra) seine 14 Liter bei forcierter Fahrweise. Tolle neue Motortechnik.....und nicht zu vergessen den um ein paar Liter größeren Durst.Dafür genießen wir den bessern Sound und satten Drehmoment auch aus den unteren Drehzahlen.![]()
![]()
Unter Vollast wage ich das zu bezweifeln.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Ich hatte den Seat Ibiza Cupra mit dem 180-PS-TFSI-DSG-Paket ernsthaft in Erwägung gezogen. Aber die Leistungsentfaltung ist mir zu angestrengt, den muss man dauernd drehen und drehen bis wirklich etwas kommt, währenddessen schaltet das DSG wie wild die Gänge rauf und runter.Das stimmt, ich hatte es an anderer Stelle schon einmal geschrieben, dass ich einen 1,4 TSI mit 125 PS mal etwas zügiger bewegt hatte und nach einer Zeit mich überraschend die Tankanzeige aufforderte zu tanken,..., mit diesem freundlichen piiiieeeeep, da stand der Durchschnittsverbrauch auf 18l.
Wie du schon sagst, schöne neue Technik, so viel hatte ich selbst beim 3.2er noch nie.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011
Aktuelles Auto: Audi A4 3.0 TFSI "CC Edition 450"
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Hätte auch mal gerne einen Vergleich mit dem 6er Gti!
Ein Freund von mir fährt einen Scirocco 2.0 (200Ps DSG)
Und er meint das der 6er Gti schon ein Stück besser geht.
Aber richtig sagen kann man das eh nie. Turbomotoren streuen
nun mal. Der eine mehr der andere weniger.
Ich hatte gestern zb einen anderen S3 8P vor der Linse.
Und meiner (serie) hat im 3 und 4 deutlich besser gezogen.
Ich war echt überraschtweil ich dachte das es gleich ausgeht.
Vom Gefühl her würde ich echt sagen
das da mindestens ein 10-15Ps unterschied war.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. September 2011
Aktuelles Auto: S3 8P
Postleitzahl: 66424
Der Scirocco hat unseren Basismotor. Die neueren ab 2010 oder 2011 haben den 6er Gti Motor EA888.Hätte auch mal gerne einen Vergleich mit dem 6er Gti!
Ein Freund von mir fährt einen Scirocco 2.0 (200Ps DSG)
Und er meint das der 6er Gti schon ein Stück besser geht.
Aber richtig sagen kann man das eh nie. Turbomotoren streuen
nun mal. Der eine mehr der andere weniger.
Ich hatte gestern zb einen anderen S3 8P vor der Linse.
Und meiner (serie) hat im 3 und 4 deutlich besser gezogen.
Ich war echt überraschtweil ich dachte das es gleich ausgeht.
Vom Gefühl her würde ich echt sagen
das da mindestens ein 10-15Ps unterschied war.
Der GTI hat dem Scirocco auch 10 PS vorraus, wenn nicht sogar nen anderen Motor - weiß nicht welchen der Scirocco hat.
Die S3 Streuungen können auch vom Sprit kommen, 98er <> 100er.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. April 2006
Aktuelles Auto: A3 8PA TFSI
Wohnort: 65779 Kelkheim/Ts.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stsportgrau« (24. October 2011, 21:51)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. September 2010
Aktuelles Auto: A3 3.2 BJ 2008 DSG delfingrau metallic
Postleitzahl: 81671
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. April 2006
Aktuelles Auto: A3 8PA TFSI
Wohnort: 65779 Kelkheim/Ts.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stsportgrau« (24. October 2011, 22:29)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Aber Moment, wir reden da ja von schweren 19-Zöllern. Der Unterschied dürfte ja nicht besonders groß ausfallen, wenn man jetzt z.B. von den Ultraleggeras in 18 Zoll auf Ultras in 19 Zoll umsteigt. Laut meiner Berechnung macht das eine Differenz von gerade mal 1 kg pro Rad inklusive Reifen."Fazit Quattro und schwere 19 Zöller kosten obenrum Leistung, trotz Mehr PS. "
Deswegen kommen bei mir auch nie 19er drauf, auch wenns schon gut ausschaut bei passender Tieferlegung.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 124 430 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 503 842 519 | Klicks heute: 153 952 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787