Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

101

Wednesday, 29. August 2007, 12:11

Hab ihn gefunden

http://www.motor-talk.de/forum/-r32-defekte-im-zweimassenschwungrad-kupplungsmassescheiben-klopft-der-r32-handschalter-auch-t1548609.html#post13487945
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

HWR3055

Anfänger

  • »HWR3055« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 13. November 2004

Postleitzahl: 41462

Wohnort: Neuss

  • Nachricht senden

102

Monday, 3. September 2007, 10:50

Klopfen der Kupplungsmassescheiben im Leerlauf

Alle die es Haben solten sich diesen bericht mahl durchlesen
http://www.amz.de/index.php?menuID=339&do=show_beitrag&beitrag_id=19728&back_do=&did=24

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

103

Monday, 3. September 2007, 12:17

Autsch,,,,,,

ich zitiere mal
[hr]
Die Diagnose eines defekten Zweimassenschwungrades ist im eingebau-ten Zustand schwierig und erfordert sehr viel Erfahrung. Meistens macht es sich durch Vibrationen, Brumm- und Dröhngeräusche bei laufendem Motor und durch Klapper- und Schlaggeräusche beim Abstellen bemerkbar.

Wenn die Drehzahl des Motors im Leerlauf langsam erhöht wird und dabei stärker werdende Vibrationen zu beobachten sind, ist das ein ziemlich sicheres Indiz für eine Unwucht des ZMS
[hr]

Das ist das was ich beobachtet hab, bei meinem Verdacht auf Kettenspanner/steuerketten.


Danke für den Hinweis


Hier Bilder von Defekten ZMS`s

http://atlanticmotorcar.com/service_photo_gallery.htm


.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

RocR

Anfänger

  • »RocR« ist männlich

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 18. April 2007

  • Nachricht senden

104

Monday, 3. September 2007, 18:08

Zitat

Die Diagnose eines defekten Zweimassenschwungrades ist im eingebau-ten Zustand schwierig und erfordert sehr viel Erfahrung. Meistens macht es sich durch Vibrationen, Brumm- und Dröhngeräusche bei laufendem Motor und durch Klapper- und Schlaggeräusche beim Abstellen bemerkbar.


Bei mir ist auch des öffteren ein kurzes Klappern- oder Kratzgeräuch beim anlassen zu hören. Es klingt wie bei meinem alten 8L bei dem die Auspuffhalterung durchgerostet war, aber eben nur beim anlassen des Motors, bis er eben seine Drehzahl hat.
Das könnte doch auch diese Ursache vom ZMS sein bis es auf Drehzahl gelangt. Diese Vermutung liegt mir nah nach dem Lesen dieses Artikels.

djelvis

Anfänger

  • »djelvis« ist männlich

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 20. August 2007

  • Nachricht senden

105

Wednesday, 12. September 2007, 22:12

Klopfen

Nabend Leute,

ist mein erster Beitrag in dem Forum , und kein erfreulicher

Habe einen A3 3.2 Bj. 11/04 16000KM gelaufen,

habe den gebraucht gekauft mit 13500Km und nach ca 500Km ist mir auch dieses Klopfen aufgefallen, man hört es nur im Standgas, gekuppelt oder nicht macht kaum einen Unterschied, bis ca 1100Umin ist auch eine Vibration im Leerlauf zu spüren die mit der Drehzahl ansteigt(Klopfen wird auch schneller).

Frage von mir ist : Wie teuer ist der Besuch mit dem Problem in der werkstatt?

MfG

René ;(
Don't Panic

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

106

Wednesday, 12. September 2007, 22:23

Erst mal herzlich Willkommen hier !!! Verabredung

Trotz dem unerfreulichen Problem.

Laut Aussage eines Mitgliedes, ca 1500.- Euro Material, ohne Arbeit mein ich.
Wenn Du keine Garantie auf dem Wagen hast, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt mal noch was warten. Denn was ich mitbekam, bringt es eigentlich nichts das zu ersetzen lassen. Bei allen, bei denen das ZMS gewechselt wurde, kam es nach einigen hundert bzw 1000 Km wieder.

Ich seh da im Moment nur rausgeworfenes Geld ehrlich gesagt.
Wenn der Prozeß von Vasquez am 9.11.2007 vorbei ist, haben wir auch mehr Infos zum Inhalt des gesamten Gutachtens, Infos was die Audi-Leute vor Gericht sagen, und die Gutachter.

Zumindest hat man danach mehr Wissen über die Sache.
Und meiner klopft auch vor sich hin und fährt noch ;)

Spar dir vorerst das Geld für ne Reparatur wäre mein persönlicher Rat.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

djelvis

Anfänger

  • »djelvis« ist männlich

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 20. August 2007

  • Nachricht senden

107

Wednesday, 12. September 2007, 22:32

Danke für die schnelle Antwort,

werde es auch erstmal weiter Klopfen lassen , kann man auch nur hören wenns radio komplett aus ist , und gestört hats bis jetzt auch noch nicht , hatte nur Angst das noch mehr Kaputt geht wenn man nix dran macht.

Habe mir das alles mal durchgelesen zu dem Thema , bine ch tmal gespannt was bei dem Prozess rumkommt.

Schönen Abend noch

René
Don't Panic

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

108

Wednesday, 12. September 2007, 22:38

Ich lass das auch ma Klopfen. Wenns konstruktionsbedingt ist und keine Lösung gibt, bringt ein Tausch nur temporär was. Ich seh keinen Grund zur Zeit da was tauschen zu lassen. Wenn mir was um die Ohren fliegt hab ich noch Garantieerweiterung , Mobgarantie und Kulanz.

Größeres Kopfweh macht mir das Rasseln an meinem. Da muss ich mal schnellstens nach der IAA und Pfalztour in Werkstatt.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

109

Saturday, 6. October 2007, 11:59

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

djelvis

Anfänger

  • »djelvis« ist männlich

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 20. August 2007

  • Nachricht senden

110

Friday, 23. November 2007, 22:03

Was sit denn aus der Gerichtsverhandlung des Users geworden, 9.11.07 war die ja angesetzt.

MfG

René
Don't Panic

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

111

Friday, 23. November 2007, 22:13

Die wurde auf den 7.12.2007 vertagt.
Angeblich musste der Gutachter neulich auf nen Seminar 8-|
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

hq-hq

Killerspielespieler

  • »hq-hq« ist männlich

Beiträge: 585

Registrierungsdatum: 6. April 2007

Aktuelles Auto: Cayman S, Ford Focus MK1

Postleitzahl: 85055

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

112

Monday, 24. December 2007, 03:23

hmm, ausgekuppelt im standgas hab ich auch ein klopfen, ca 2x pro sekunde. allerdings nicht immer, und wenn ich die kupplung durchtrete ist es immer weg, wenn ich loslasse kommt es fast immer wieder - ob kalt oder warm ist egal

bin ja mal gespannt was jetzt rauskommt/ gekommen ist :-o

vasquez

Forums-Evangelist

  • »vasquez« ist männlich

Beiträge: 265

Registrierungsdatum: 16. August 2007

Danksagungen: 22 / 4

  • Nachricht senden

113

Monday, 24. December 2007, 08:28

Urteilsverkündung des Amtsgerichts Wiesbaden ist am 08.01.2008, also nicht mehr lange hin. Einige konnten ja bereits das Gutachten einsehen und sich von den Ausführungen des Gutachters überzeugen. Auch der Laie fühlt instinktiv das da was nicht stimmt, es früher oder später zu Problemen (=teure Reparaturen) kommen wird. Ich glaube das war auch ohne Gutachten klar. Was also die technische Einschätzung anbelangt ist alles geklärt, nun geht es ja darum eine juristische Einschätzung zu erhalten.

Sollte das Gericht zu meinen Gunsten entscheiden, werde ich intensiv darüber nachdenken, wie die gewonnen Erfahrungen und Materialien eingesetzt werden können, um anderen zu helfen und sie vor Schäden zu bewahren. Wer das Gutachten gelesen hat, wer an den bisherigen Gerichtsterminen teilgenommen hat, weis worum es geht.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

114

Monday, 24. December 2007, 10:42

Die Ausführungen von Vasquez kann ich nur bestätigen.
Ich konnte das Gutachten einsehen, und war auch mit bei Gericht, da allerdings nur am 1.Tag 8-|
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Mysterikum

unregistriert

115

Monday, 24. December 2007, 11:00

Na dann warte ich mal den 08.01. ab. Vielleicht wird meinen kleinen Klopfer dann auch geholfen :)

TDI-Pete

Fortgeschrittener

  • »TDI-Pete« ist männlich

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 24. September 2007

Danksagungen: 1 / 1

  • Nachricht senden

116

Tuesday, 25. December 2007, 10:53

Hm. Das ist ja erstmal "nur" Amtsgerichtsebene. Ich würde da *fast* auf Revision wetten...
A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

vasquez

Forums-Evangelist

  • »vasquez« ist männlich

Beiträge: 265

Registrierungsdatum: 16. August 2007

Danksagungen: 22 / 4

  • Nachricht senden

117

Tuesday, 25. December 2007, 11:49

Vor einer Revision habe ich keinerlei Angst. Vor dem Oberlandesgericht wird es dem Händler bzw. Audi nicht gelingen das Klopfen und die Vibrationen als „Stand der Technik“ durchzusetzen. Je länger die Auseinandersetzung dauert, um so mehr Zinsen wird es den Händler kosten, das haben bereits andere Oberlandesgerichte zum Thema Wandlung http://www.supvision.de/db/wichtigeurteile.html entschieden.

Wer also, wie auf http://www.supvision.de/db/wichtigeurteile.html zu sehen, nachweisen (=Reparaturbelege) kann, daß er seinem Händler zwei bis drei Nachbesserungsversuche gegeben hat und es noch immer Klopft und vibriert, dürfe bald in einer sehr komfortablen Verhandlungsposition sein.

Kein Händler kann das Problem dauerhaft mit einer Reparatur lösen, daher mag das Vorgehen nicht Gerecht erscheinen. Doch die Probleme mit dem 3.2er Handschalter waren Intern recht schnell bekannt geworden und die Händler haben ihn trotzdem (teuer) verkauft.

Soll der Kunde nun mit seinem Geld und Gesundheit (Unfallgefahr) für den Pfusch aus Ingolstadt geradestehen? Wie die S3 8P ja teilweise zeigen, hat Audi nichts dazugelernt - warum auch? Die Kunden wollen es doch gar nicht anders und die kleine Anzahl von Querulanten verkraftet Audi doch locker.

Stefan

Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation

  • »Stefan« ist männlich

Beiträge: 1 129

Registrierungsdatum: 11. February 2006

Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG

Wohnort: Süddeutschland

Danksagungen: 167 / 3

  • Nachricht senden

118

Tuesday, 25. December 2007, 12:43

@ Vasquez

Hallo Vasquez !

Besten Dank, das Du diese Sache soweit durchgefochten hast. Ich drücke Dir die Daumen, daß das Gericht nun auch nach technischer und juristischer Sachlage zu Deinen Gunsten entscheidet. Ich habe mit meinem A3 3.2 DSG Sportback bisher keine derartigen Probleme gehabt. Das aber der S3 auch nun davon betroffen ist, spricht nicht vom Qualtitätsbewußtsein von Audi. Nochdazu da es sich mit großer Sicherheit um ein Zulieferteil handelt. Andere Firmen haben soetwas im Griff.

Frohe Weihnachten !!

Viele Grüße, Stefan
Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

vasquez

Forums-Evangelist

  • »vasquez« ist männlich

Beiträge: 265

Registrierungsdatum: 16. August 2007

Danksagungen: 22 / 4

  • Nachricht senden

119

Tuesday, 8. January 2008, 11:17

Mündliche Urteilsverkündung

Komme gerade von der mündlichen Urteilverkündung. Die schriftliche Ausfertigung geht mir wohl dieser Tage zu.

Um es kurz zu machen: Das Gericht hat zu meinen Gunsten entschieden.

Sofern mir das Urteil in schriftlicher Form vorliegt und es rechtlich zulässig ist, werde ich es veröffentlichen, dann kann jeder selber prüfen ob er sich mit "Stand der Technik" abfinden möchte oder nicht. Kommt es nicht zur Berufung sollte das in den nächsten sechs bis acht Wochen der Fall sein.

Nach mehr als 20 Jahre Audi - mein erster Audi war ein 78er Audi 80 GTE - bin ich restlos enttäuscht, all das hätte nicht nötig getan. Audi hätte mit geringem Aufwand aus Käufern treue Kunden machen können, statt dessen wurden aus Käufern Kläger.

K3Ks

Schüler

  • »K3Ks« ist männlich

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 18. January 2007

  • Nachricht senden

120

Monday, 14. January 2008, 19:53

Hi!

Wollte die letzten Tage schon posten, aber das Forum war irgendwie down..
Wie dem auch sei. Was ist denn nun rausgekommen, außer dass du "gewonnen" hast. Wie hat der Kunde diesen Kampf gewonnen?

LG

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

zweimassenschwungrad