Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. May 2006
Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant
Postleitzahl: 67227
Wohnort: Frankenthal
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Zitat
Original geschrieben von ZX81
Hallo Stefan,
das wäre echt prima.
Ich bin noch immer am Zweifeln, ob ich mir nochmal einen 3,2er Motor anschaffen soll. Die bisher gelesenen Fakten (Thema Leistungsverlust bei Wärme) beunruhigen mich sehr ...
Sollte es ein Konzeptproblem sein, dass der Motorblock zuwenig Kühlung bekommt, dann würde es mich wundern, wenn ein SW-Update die Lösung bringnen soll.
Bin mal gespannt was die Erkenntnisse bringen. Eigentlich wollte ich relativ zügig einen würdigen Nachfolger meines R32 bestellen, doch momentan weiss ich echt nicht mehr was gut ist. Vom 3.2er TT hab ich bislang am wenigsten Prob's gelesen (oder noch nicht gefunden).
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Original geschrieben von Stefan
Super, es gibt also ein Maßnahme, die uns weiterbringt.
Bleiben folgende Fragen :
Was ist der Einbauort?
Ob VAG Angaben darüber hat, um wieviel °C das Kühlwasser zusätzlich abgesenkt wird ?
Wie groß ist die Kühlfläche und die Kühlerblocktiefe ?
Wie groß ist der freie Öffnungsquerschnitt, um hoffentlich Frischluft auf den Zusatzkühler mit Frischluft zubeaufschlagen?
Grüße, Stefan
8-)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Zitat
Original geschrieben von Stefan
Auch hier gibt es Neuigkeiten :
Auf Race Hugos Forum gab Manni noch einen Hinweis :
Er hat im Familienumfeld einen A3 3.2 und einen Golf 4 R32 mit 241 PS. Der R32 schafft es nur bei warmer Witterung dem A3 davon zu ziehen. Sonst ist es anders herum . Da der R32 im Prinzip bis auf Saugrohr, Abgasanlage und Kennfelder gleich ist, muß es also ein Grund geben, warum der R32 bei warmer Witterung besser geht. Ich habe also meine Datensammlung durchforstet mit diesem Befund :
Es gibt Unterschiede bei der Volllastanreicherung jenseits der 5000 U/min.
R32 mit 241 PS
Lambda bis 5400 U/min = 0,9
oberhalb liniar abnehmend auf 0,84
A3 3.2 ME7.1.1 mit 7001 sw
Lambda bis 5700 U/min = 0.9
oberhalb liniar abnehmend auf 0,86
A3 3.2 ME 7.1.1 mit 8036 sw
Lambda bis 5800 U/min = 0,92
oberhalb liniar abnehmend auf 0,88
Das heißt :
die neueren Stände der Lambdakennfelder sind magerer abgestimmt und damit läuft die Verbrennung heißer ab und somit tritt Klopfen bei Volllast bei niedrigeren Ansaugtemperatur auf, Zündung und Füllung müssen als Folge davon zrückgenommen werden, das resultiert final in Leistungsverlust.
Grüße, Stefan
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. September 2007
Aktuelles Auto: Golf IV R32
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. September 2007
Aktuelles Auto: Golf IV R32
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. February 2009
Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)
Postleitzahl: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
2 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 312 765 | Hits gestern: 229 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 503 498 215 | Klicks heute: 376 348 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787