Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mag sein, aber wenn man diesel nochmal weiter raffieniert kann man daraus noch einen teil benzin gewinnen, wird aber nicht gemacht weil ja eh diesel kerosien und heizöl gebraucht wird
Also das is so nicht richtig!
Das Erdöl wird einmal fraktioniert destilliert, dann werden diese Zwischenprodukte und auch der Rückstand entschwefelt (Claus-Verfahren)! Und diese Zwischenprodukte sind dann Heizgase, Benzine, Kerosin, Diesel, und Heizöl!
Aus dem Rückstand der Destillation des Erdöl kann nach einer Vakuumdestillation Heizöl und Bitumen gewonnen werden, und nach weiterer Behandlung (thermisches, katalytisches oder Hydrocracken) wiederum Diesel, kerosin und Benzin gewonnen werden (wird natürlich vorher noch reformiert und isomerisisert)!
und das wird auch so gemacht!
lg
DSGFanatiker (ex-Chemiker)
Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Bilder

Verbrauch:
Ach ja, das Preisschema an Tankstellen ist in Österreich wie folgt:
Super+ > Diesel > Super > Normal ..
Diese 25Ö pro jedem Gramm C02 über 180 werden einmal beim Kaufpreis anscheinend entrichtet oder abgeführt ..
So long =)
Ja die kommen nochmal zur nova dazu ( die ja schon vom benzinverbrauch und somit auch vom co2 ausstoß abhängig ist, somit ne doppelbesteuerung was eigentlich in der EU verboten ist....

) und dann noch die mwst da drauf
Jetzt hammer den Salat
[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,526297,00.html]Öpreis über 100 Dollar[/URL]
Ja wie, überrascht dich das wirklich, ich sag das er 2008 noch die 120 knacken wird wenn nicht noch mehr.
Ich hätt nicht sooo früh zu Jahresbeginn damit gerechnet
Mich wunderts das es so lange gedauert hat, hätte eigentlich im Nov. schon damit gerechnet. Aber mir solls recht sein, solange Gold mithochgeht

Mehr als das doppelte schon wert als damals gekauft
Und 30 Dollar gehen alleine auf die Spekulaten.
Mind.
Komsich ist nur bevor vor ein paar jahre das limit was Ö kosten darf aufgehoben wurde haben 30 dollar auch genügt das alle reich werden. Aber seitdem diese sperre weg ist schießt der Öpreis nur mehr in die höhe, das hat mit der hohen nachfrage in china und co nicht mal so viel zu tun wie die medien immer sagen. Wenn schon die Rohstoffhändler sagen auf 100 dollar treiben wir den preis rauf dann sollte eigentlich klar sein was gespielt wird
Höhere Spritpreise als Folge des Streiks
Stuttgart (ACE) 06.03.2008 - Der ACE Auto Club Europa hat die Mineralölwirtschaft davor gewarnt, Arbeitskämpfe im öffentlichen Verkehr zum Anlass für eine neuerliche Anhebung der Kraftstoffpreise zu nutzen.
ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner sagte am Donnerstag in Stuttgart: "Die Tankstellenbetreiber sollten dieser Versuchung besser widerstehen". Es sei ein dreistes Spiel, wenn zu Lasten von Berufspendlern zusätzliche Gewinne eingestrichen würden. Mancherorts etwa in Berlin und Brandenburg habe sich der Liter Kraftstoff binnen Stunden bereits um bis zu sechs Cent verteuert, sagte der ACE-Sprecher. Die Mineralölkonzerne spekulierten offenbar auf Hunderttausende von Pendlern, die wegen des Arbeitskampfes bei Bussen und Bahnen aufs Auto umsteigen müssten. Das fördere zwangsläufig einen stark erhöhten Abverkauf von Kraftstoffen. "Der hierdurch erzielte Zusatzgewinn reicht den Multis aber noch nicht. Sie schlagen auf die Spitzenpreise sozusagen noch eine Streikstrafe oben drauf", kritisierte der ACE-Sprecher.
Quelle: ACE Pressedienst
jap. es ist ne riesen Sauerei was da ab geht.
Ich bin SEHR SEHR froh, dass ich auf mein Auto nicht mehr angewiesen bin !!!!
Und jeder der darauf angewiesen ist, und sowoeso schon knapp bei kasse ist, tut mir echt leid.
Es ist schon fast Asozial was da getrieben wird !
Audi A4 1.8TFSI, silber
ACE befürchtet Spritpreishoch zu Ostern
Stuttgart (ACE) 13.03.2008 - Der ACE Auto Club Europa hat die Mineralölwirtschaft eindringlich davor gewarnt, zu Ostern abermals die Preise für Kraftstoffe zu erhöhen.
ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner sagte am Donnerstag in Stuttgart: "Die Tankstellenbetreiber sollten dieser Versuchung besser widerstehen". Nicht jeder neue Preissprung an den Zapfsäulen vor Ort lasse sich mit den massiv gestiegenen Öpreisen auf den Weltmärkten rechtfertigen.
Der ACE-Sprecher forderte die Kartellbehörde zugleich auf, gegen den "kollektiven Preiswucher" an den Tankstellen einzuschreiten. Es heisse immer, ein förmliches Verfahren werde dann eingeleitet, wenn es konkrete, hinreichende und gerichtsfeste Verdachtsmomente auf verbotene Absprachen der Mineralölkonzerne gebe. "Diese Floskeln kennen wir schon zu genüge. Sie taugen nicht mal mehr zum Trost", kritisierte Hillgärtner. Jetzt sei Zeit zum Handeln.
Nach Darstellung des ACE-Sprechers beherrschen nur noch wenige Mineralölkonzerne mit ihren Tankstellenketten nahezu den gesamten Markt, während freie Tankstellen mit ihren etwas günstigeren Preisen nur noch einen Marktanteil von knapp 10 Prozent inne hätten. Sie könnten deshalb immer weniger als Preiskorrektiv wirken.
Quelle: ACE Presse Info
Tja solange diese typen nichts machen sind sie für mich genauso sinnlos wie die autofahrerclubs
Achja gestern war bei uns schon ferienzuschlag dran an den tankstellen
Gestern hab ich für 1.40 € Diesel getankt...nicht schlecht...
Aua, this hurts... So teuer ist es hier im Moment noch nicht, 1,359 find ich aber auch happig, vor allem wenn ich dran denke, das die letzte Füllung mit einem Preis von 1,199 gemacht wurde. 16ct in 4 Wochen find ich schon ziemlich krass.
Das der ACE warnt ist ja schön und löblich, allein helfen wirds nicht. Natürlich werden die Preise steigen. Und zu Ostern versteh ich sogar das Argument "erhöhte Nachfrage". Da fährt ja aus jeder Familie irgendwer, entsprechend muß auch was getankt werden.
Mal sehen, vielleicht wirds nach diesem Wochenende nochmal etwas günstiger - ich muß jedenfalls mal wieder zum Boxenstopp.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
also gestern gabs beim Globus in Oggersheim Super/Normal für 1,349 8-)
dementsprechend könnt ihr euch vorstellen, wie voll es dort war
gruss T0bi
meine aktuelle HiFi-Konfig:
HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix
Hehe, da ist bei uns ja schon der Diesel Teurer ...
Fahre Täglich an ner Esso vorbei: Diesel 1,389 Eur ... und zwar Standard-Diesel ...
RE:
Original geschrieben von roadrunner4ever
Fahre Täglich an ner Esso vorbei: Diesel 1,389 Eur ... und zwar Standard-Diesel ...
hab am mittwoch für super+ 1,37 bezahlt!