Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

41

Thursday, 25. July 2013, 23:16

Willste mich aufs horn nehmen?
Du schreibst nur was von Dummy stecker oder?

Meine frage ist aber wieso nicht einfach Airbags drinnen lässt oder rein machst in die Schalensitze..... können ja auch normale Recaros sein. ..

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »MEKak« (25. July 2013, 23:35)


rebi

Anfänger

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 7. August 2010

Aktuelles Auto: a3 3.2 quattro

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

42

Thursday, 25. July 2013, 23:57

wie soll ich denn den drinnen lassen!?!?! soll ich den Airbag aus meinen Sitze ausbauen und sie in die neuen Sitze, ohne Airbag, einbauen!?!?

Das übersteigt meine Vorstellungskraft...wobei ich glaube, wir reden aneinander vorbei...

kawandy85

OEM-Doppelkuppler

  • »kawandy85« ist männlich

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 26. March 2013

Aktuelles Auto: A3 SB 2.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 4880

Danksagungen: 18 / 95

  • Nachricht senden

43

Friday, 26. July 2013, 00:28

in Den Schalensitzen sind keine airbags drin, und es ist auch nix Vorgesehn um da welche aufzunehmen, ausßer du klebst die mit Tesa außen ran ;) :D

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

44

Friday, 26. July 2013, 07:40

Ich meinte die originalen Recaros.
Nicht die von VW oder Audi.
Die sehen ja fast gleich aus

kawandy85

OEM-Doppelkuppler

  • »kawandy85« ist männlich

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 26. March 2013

Aktuelles Auto: A3 SB 2.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 4880

Danksagungen: 18 / 95

  • Nachricht senden

45

Friday, 26. July 2013, 19:52

der Nachteil an den recaros wenn man nicht die OEM nimmt:

SH MUSS nich zwangsläufig funzen.
Airbag ist universal, Muss nicht zwangsläufig funzen (da aber VAG, gehe ich davon aus dass Recaro diese passend mitliefert)
Sitze sind durch die Konsolen nicht mehr Höhenverstellbar.
Lederfarbe passend kostet Aufpreis/oder nicht Lieferbar.

speziell für mich:
gibt keine Lordosenstütze. (gibts bei den OEM auch nur ab A4 aufwärts)

Sitze MIT Konsole Ohne passende Bezüge sind etwa Gleich Teuer wie die OEM (in top zustand)
( die im besten Falle passende Bezüge+Höhenverstellung fürs gleiche geld bieten ;)