Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

OsCaR32

Profi

Beiträge: 915

Danksagungen: 239 / 55

  • Nachricht senden

21

Thursday, 14. November 2024, 14:51

Hatte Jemand eine temporäre Sperre für das Forum, beim Aufrufen der Startseite?


Nein

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Paramedic_LU (14.11.2024)

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 371

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 921 / 928

  • Nachricht senden

22

Thursday, 14. November 2024, 16:22

Hab mich erst später angemeldet, hatte da aber auch keine Probleme.
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Paramedic_LU (14.11.2024)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

23

Monday, 18. November 2024, 09:03

Gestern war eine Session Log Datei übergelaufen, von daher war das Forum dicht gewesen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

24

Friday, 10. January 2025, 08:24

Wir werden mitte Ende Februar das R8 Forum in die neue Software überführen. Dabei lernen wir die neue Software kennen und die Schritte der Installation.
Dann geht das mit dem A3 Forum routinierter und Schneller und anfängliche Bugs werden dann größtenteils vermieden.
Anfang März gehen wir das A3 Forum an.

Änderung bis dahin:

Da die Frequenz des jetzigen Forums unabhängig von Stillständen durch Vollaufen der Tabelle niedrig bis gegen Null ist, was das Erstellen von Beiträgen angeht, haben wir uns zu folgender Maßnahme entschlossen:

Wir werden testweise den Bedankomat global deaktivieren.
Hintergrund: Wenn man etwas liest, ist mittels einmaligem Mausklick schnell getan das Geschriebene für gut zu befinden, mittels einem Danke.
Das ist eine tolle Sache, eigentlich.
Aber es ist halt bequem, einfach und schnell, bringt das Forum aber nicht weiter. Im Gegenteil.

Ein Forum lebt von der aktiven Teilnahme aller.
Es ist doch besser 3 Worte oder einen Dreizeiler zu antworten im Beitrag.
Wieder ein anderer findet dann möglicherweise in den 3 Zeilen wieder etwas zum Antworten/Schreiben. Und das geht so weiter.
Der Beitrag wächst.

Wenn jeder der liest, und bisher ein Danke vergab, nur ein paar Worte schreibt, gibts wieder eine Frequenz. Zudem ist das Lesen von Antworten intressanter, als eine Anhäufung von Dankesbekundungen im gleichen Posting.
Eventuell schaffen wir den Sprung in ein lebendigeres Forum, mit neuer Software zusätzlich.
Fruchtet das nicht, muss man sich langfristig auch mal Gedanken machen, wie es denn mit dem Forum weitergehen soll.
Ich setze Hoffnung in die neue Zeit der Teilebeschaffung, aber wenn das nicht einschlägt dass der Forumsbetrieb wieder ins Leben kommt....
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 833

Registrierungsdatum: 10. June 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1259 / 172

  • Nachricht senden

25

Friday, 10. January 2025, 08:58

Es kommt automatisch wieder Leben rein wenn es zuverlässig läuft.

Hatte mehrfach etwas antworten wollen aber dann war alles Geschriebene verloren gegangen.

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 2. July 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 666 / 752

  • Nachricht senden

26

Friday, 10. January 2025, 09:06

Ich glaube auch, dass die Nutzung bei Verfügbarkeit wieder steigt.
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

27

Friday, 10. January 2025, 09:21

Das auf jeden Fall.
Ich hab ja das Forum schon immer nebenbei auf und starte die DB neu, wenn ich sehe dass die Tabelle zu ist. Das ist ja kein Dauerzustand.
Nur war eben noch nicht richtig Zeit zeitgleich bei basse, cris und mir, dass wir da rangehen können. Hintergrundarbeiten hab ich immer mal gemacht. Da das Blog und Lexikon nicht übernommen werden bei der neuen Software musste das auch händisch gesichert werden wegen der Formatierung. Also da lief schon viel im Hintergrund was man so nicht mitbekommt.

Dennoch muss sich noch einiges ändern was die Beiträge angeht. Denn irgendwann ist ja mal wieder das Forum frei. Sieht man ja an vergebenen Dankebekundungen.
Wenn man das schafft, umzuwandeln in einen Postiung mit wenigen Worten, bringt das viel.

Angenommen ich bin neu, dann seh ich immer nur die gleichen Beiträge an gleicher Stelle. Die Dankes sieht man so erstmal nicht.
Nur wenn alles gleich bleibt, suggeriert mir das eigentlich eher, dass hier nix los ist.
Ich fass mich da an der eigenen Nase, auch ich hab gern mal ein Danke gesetzt ohne zu schreiben. Weils halt auch mal bequem ist.
Wenn wir das schaffen umzuwandeln, läufts vielleicht wieder im Paralellbetrieb. Antwort und wieder aktivierter Dankomat, zweigleisig

Wie geschrieben, seh ich die Zukunft mit Hauptthema 3.2 zu Youingtimer/Oldtimer mit Reparatur und Teileversorgung als neue Hauptthemen.
Wenn man sich da früh aufstellt, haben wir Vorteile gegenüber anderen Foren, oder digitale Plattformen.
Da ging ja viel weg zu Facebook und Co, weils bequem war. Man war schon angemeldet und braucht keine zweite Internetseite. Fragen wurden teils innerhalb Sekunden von mehreren beantwortet. Das wars aber schon. Suche, Archiv, etwas bestimmtes suchen und Finden...? Fast nicht möglich.
Ein Forum ist da besser aufgestellt.

Es gibt leider auch immer mehr, die ein Forum nicht bedienen können, die wachsen mit Facebook auf.
»Paramedic_LU« hat folgende Datei angehängt:
  • auszug.JPG (179,17 kB - 10 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. March 2025, 00:03)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 371

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 921 / 928

  • Nachricht senden

28

Friday, 10. January 2025, 15:53

Danksagungen im Text, wenn es nur ein Danke ist, kann beim Stöbern oder Nachlesen auch störend sein, da man eigentlich die Fakten lesen möchte und kein Smalltalk.

Zudem glaube ich auch nicht das das Thema Dankesagungen etwas an der Frequenz im Forum ändern wird. Ich hatte auch schon Mal überlegt einen Beitrag zu meinem neuen Auto zu veröffentlichen, zunächst fand ich dazu aber kein Unterforum das passend wäre und bei anderen Beiträgen erging es mir genauso wie Didi, daher hatte ich es dann vermieden etwas zu schreiben.

Ich kenne auch andere die aufgrund der Fehler des Forums nicht mehr viel aktiv sind, das wird sich sicher wieder ändern, wenn das Forum mal auf die neue Variante umgestellt ist. Wo ich dir aber Recht gebe, es wird Beiträge benötigen, die Interesse bei anderen wecken, ggf. Umbauprojekte oder eben das Thema was du mit den Ersatzteilen vorantreibst oder das woraus das Forum groß geworden ist, technischer Support zu Themen. Aber all das geht leider erst wieder richtig gut in einem stabilen Forum. In sicher 60% der Fälle wo ich mal reinschauen wollte, gab es ein Fehler, das führt automatisch dazu dass man weniger reinschaut. Aber bitte nicht falsch verstehen, das soll überhaupt keine Kritik sein, ich möchte damit nur begründen, warum aktuell vermutlich einfach nicht viel los ist,..., ich kann mir wirklich vorstellen wieviel Aufwand so ein Forum verursacht und das dann alles noch nebenbei.
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quattrofever« (10. January 2025, 15:54)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

29

Friday, 10. January 2025, 18:02

Es kommt automatisch wieder Leben rein wenn es zuverlässig läuft.

Hatte mehrfach etwas antworten wollen aber dann war alles Geschriebene verloren gegangen.



Unten im Beitrag Erstellen gibts n Button zum Zwischenspeichern, den nehm ich immer, dann geht nichts verloren wenn mal ein Seitenabbruch kommt
»Paramedic_LU« hat folgende Datei angehängt:
  • post post.JPG (111,1 kB - 5 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. February 2025, 13:52)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 371

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 921 / 928

  • Nachricht senden

30

Monday, 13. January 2025, 11:32

Aber da schlägt dann zu oft Murphy zu,.., will man gerade speichern, kommt einem der Abbruch meist schon zuvor. :D Generell wenn man dran denkt, könnte man den geschriebenen Text auch immer mal in ein Word oder txt File zwischenspeichern, das regelmäßige Nutzen und dann auch rechtzeitig genug, ist da vermutlich eher ein Problem. Aber das ist ja bald Geschichte, wenn wir dann aufs neue Forum gehen, freue mich schon und hoffe natürlich auch auf eine rege Beteiligung.

Ach, was mir noch eingefallen ist, was mir auch sehr fehlt ist die Erinnerungsfunktion. Foren habe ich zu 90% damit genutzt, dass ich über die mir wichtigen Beiträge informiert wurde und über einen Link dann direkt dorthin kam, wenn ich das jeweilige Thema dann angehen musste. Aktuell muss man sich eher immer aktiv anmelden um zu schauen welche Themen es so gibt, hat man sich dann länger nicht angemeldet, können das auch mal ein paar mehr sein, die es erst zu durchforsten gibt. Lange Rede, kurzer Sinn, ich glaube die nicht mehr vorhandene Erinnerungsfunktion per Mail über neue Beiträge ist bei vielen auch der Grund, dass sie nicht mehr ans Forum erinnert werden und damit viel weniger darin unterwegs sind.
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 666

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1067 / 1867

  • Nachricht senden

31

Tuesday, 14. January 2025, 14:53

Viele NEUE kommen ja gar nicht dazu ,sich im Forum umzusehen ,zu lesen ,hin und herzuspringen usw.

Ich jedenfalls brauche keine Erinnerung , will immer schauen ,was es neues gibt ... und scheitere.

Der größte Fehler - hier- war mMn ,daß man es nicht geschafft hat ,das Forum verlässlich online halten zu können . Man kann ja auch kaum mal eine PN schreiben ,bzw weiß nicht ob man je an eine Antwort kommt. Daß man es schwer hat ,mehrere Personen gleichzeitig zu aktivieren ist klar .Vielleicht hätten auch da Änderungen mehr bewirkt,kA.Bin ja nur Nutzer.

Wenn es dann mal doch wieder erreichbar ist ,dann trifft man auf posts ,die oft nur Dinge abseits der Erwartungen eines Suchenden betreffen . Und seien sie noch so wichtig - wie die noch
beschaffbaren Ersatzteile usw. Wenn gefragt wird und bekommt nicht gleich eine Antwort (manchmal muß man ja längere Zeit vergehen lassen...) und will später wegen einer erhofften
Antwort nachschauen...fatal error...

Klar ,ich kenn mich da nicht so aus ,aber ich denke ,in der heutigen Zeit stehen die Zeichen auf SCHNELL erledigen . Klappt das nicht ,schwindet Vertrauen und Interesse.Die Ankündigung
Ende Februar und weiter ist nicht so dolle ,ich mags nicht so recht glauben.

Aber ich werde es natürlich weiter hoffen....fehlt mir ja

R.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

32

Tuesday, 14. January 2025, 19:04

Bin da voll und ganz bei Euch.
Eine wesentliche Funktion die fehlt, ist das mit der Emailfunktion.

Das ist leider mit der aktuellen alten Software nicht anders realisierbar. Der Server Anbieter hat diese Art von Mailversand gestrichen.
Einen eigenen mailserver aufzusetzen und zu betreuen sehe ich als zu großes Risiko, da letztlich ich dafür haften muss wenn was schiefläuft, das Ding gehackt wird, oder als Spamm-Schleuder missbraucht wird.
Da haben Profi Anbieter ganz andere Möglichkeiten.

Das zweite große Problem ist wiederum die alte Software in Verbindung mit Einstellung alter PHP Server Versionen

Das dritte Problem, auch wieder der alten Software geschuldet, ist die Tabelle die durch zuviele Zugriffe volläuft und nicht rechtzeitig geleert werden kann.
Das kann die Software nicht leisten, kleinste Einheit sind hier 15 Minuten. Teilweise läuft die aber in unter 1 Muinute voll

Vergrößern oder ein Job serverseitig zu generieren der löscht funktioniert nicht, da statt Apache ein Xampp läuft.
Alles dem geschuldet, dass A3Q von Anfang an nie auf groß geplant war, sondern als Provisorium gestartet ist. Dann kommen die mehrere Domains hinzu, über die das Forum erreichbar ist. Das mit Xampp ist das Problem wegen fehlender SSL. Das bereitet Konflikte.

Folglich muss alles angepackt werden. Das ist ein Riesiger Zeitraum.

Zur Erinnerung.
Es gab in Vergangenheit mehrere größere Aktionen, wo das Forum langläufig Offline war.

- Ur-Version mit PHP-Kit die gehackt wurde. Es folgte Woltlab Version 1

- Plattencrash und kein Support von Strato, was die Wiederherstellung der Daten und Tausch der Platte betraf. Die kapiewrten nicht was wir brauchten. Dann griff der Datenschutz. ich bion Inhaber, hab aber Null Plan. Mit den Leuten die das Umsetzen wollte Strato nicht telefonieren wegen Bezug auf Ihre Datenschutzbestimmungen. Folglich kündigte ich den Vertrag , mit Restlaufzeit und wir gingen zu Ionos.
Server neu installieren, Neue Forumssoftware installieren, Datenimport, Datenbank Import, FTP-Daten importieren, und letztlich die Forumssoftware einstellen.
Nur zum Erklären. Ein Themenbereich hat über 50 Berechtigungen die eingestellt werden für je 7 Benutzergruppen.
Und wir haben über 50 Themenbereiche/Unterforen.

In Vergangenheit war das bei oben genammten Vorkommnissen so, dass basse, crislee und ich immer gute 5 Wochen lang täglich daran gearbeitet hatten. Nach der Arbeit bis teils Mitternacht und Wochends auch mal 2-3 Uhr Nachts.
Dies unter dem Druck weil das Forum in der zeit down war, und wir es schnellsten Online bringen wollten. Damals war die Frequenz auch noch richtig groß, und es passierte immer in einer Zeit im Herbst wo Ausfahrten waren und Kalender zu machen waren.

Also das ganze ist schon sehr zeitintensiv. Und 3 Leute brauchen auch erst mal gemeinsam 4-5 Wochen Zeit sowas in Ihrer Freizeit zu stemmen. Und jeder hatz derzeit neben Job noch genug andere Dinge die priorisierter sind.

Aus diesen Gründen muss das neuere Aufsetzen gut geplant sein und der Zeitrahmen passen. Das ist ab Anfang März nun der Fall
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

earlgrey (15.01.2025), quattrofever (15.01.2025)

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 666

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1067 / 1867

  • Nachricht senden

33

Wednesday, 15. January 2025, 10:40

Danke Michael .

Für mich ist der Bedanken Button übrigens lediglich ein Zeichen dafür ,daß ich den Text gelesen/zur Kenntnis genommen habe. Heisst letztlich aber nicht ,daß ich mit dem jeweiligen Inhalt einverstanden
bin. Andersrum sehe ich durch das Bedanken auch ,wen ich damit erreicht habe ,also meinen post gelesen/zur Kenntnis genommen hat ,hoffentlich nicht nur geklickt hat...

Ich anerkenne natürlich die bestehenden Schwierigkeiten , weiß aber auch ,daß es hier auch einen User gibt ,der zB ein RS Forum zum Laufen gebracht hat und betreut. Auch wenn man nicht
alles mit allem vergleichen kann ,Dialog kann ja nichts schaden...Didi weiß da sicher mehr zu sagen als ich mit meinen Generations.Scheuklappen.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

34

Wednesday, 15. January 2025, 10:59

Forum ist nicht gleich Forum

Wenn ich ein Forum sauber plane und dazu noch IT-affin bin, ist das was anderes als die Situation hier.

Ich bin weder Programmierer noch IT-affin.
Das Forum wurde 2004 mit einer alten Software von Jemandem aufgesetzt, der paar Jahre später verstarb.
Wer von Anfang an dabei war, kennt das Problem, dass beim PHPKit mit einer Fehlermeldung plötzlich ganze Beiträge, Themen oder Forenbereiche weg waren.
Damit wurde auch ein paar Monate gelebt, dass das so ist. Dann kam Crislee und basse dazu, und Crislee setzte in Eigenregie die veraltete Software um, dass sie lief
Beim Wechsel von Php-Kit zu Woltlab lief auch nicht alles sauber und wir schleppen noch Sachen mit.
Dann haben wir einen Win Server statt Linux, was wieder andere Vorraussetzungen sind, und so kommt vieles zusammen.
Es gab in Vergangenheit schon eine gute Handvoll Leute die sich angeboten haben und mit einigen It-Erfahrungen glänzten, aber alle streckten die Segel als sie mal eingebunden waren.
Eingerechnet war da noch nichtmal, dass man sie nicht immer erreichte. Es hiess dann auch mal: Sorry, ich bin jetzt 2 Wochen im Urlaub.
Crislee und basse sind hingegen quasi 7/24/365 da, und einmal rief ich crislee mal an weil der Apache streikte, da sagte er wie selbstverständlich: Schau ich gleich nach Micha, gib mir 10 Minuten, bin grad im Hotel in Ägypten muss das Läppi holen. Hatte das auch so am Jubiläum mal vorgetragen.
Was will ich damit sagen: Es gibt unzählige Baustellen, die vieles beeinflussen, was sonst normal läuft, wenn man von Grund ein Forum plant und aufsetzt, und nicht mit Baustellen, Und Bruchstücken arbeiten muss.
Was basse und Crislee hier leisten kann man nicht hoch genug schätzen.
An was es fehlt ist ein großer Zeitraum an dem alle gemeinsam Zeit haben. Nicht jeder arbeitet im Job, und hat dann Feierabend. Manchmal kommen ungeplante Dinge ins Spiel die das normale Leben auch mal aus der Bahn werfen.
Und dann muss ein Forum auch mal hinten anstehen, wir sind weder Motor-Talk oder sonst ein großes kommerzielles Forum.
Desweiteren war die Frequenz schon vor gut 5-6 Jahren immer weniger, wo es den Tabellenfehler noch nicht gab.
A3Q ist ein Hobby-Forum, und dafür läuft es unter den Bedingungen sogar sehr passabel, auch über die Zeit von 21 Jahren. Das haben nicht viele Foren aus gleicher Gründerzeit hinbekommen

Also gebt uns noch etwas Zeit :)
Dass wir an A3Q hängen, zeigt letztlich die Zeit von Gründung bis jetzt.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

videoschrotti (15.01.2025), DIDI007 (15.01.2025), earlgrey (15.01.2025), quattrofever (15.01.2025)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

35

Wednesday, 15. January 2025, 11:45

Ich häng mal hier die Chronik an ^^
Die Neueren kennen die Ursprünge bestimmt nicht, und manch einer war bei der Gründung noch gar nicht geboren :rolleyes:
Von daher bietet sich das an der Stelle sogar mal an
»Paramedic_LU« hat folgende Datei angehängt:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 371

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 921 / 928

  • Nachricht senden

36

Wednesday, 15. January 2025, 15:37

Mit meinen Beiträgen wollte ich keinesfalls, dass du denkst dich erklären zu müssen oder aufzeigen zu müssen, was das alles für eine Heidenarbeit ist. Ich kann mir sicher nicht einmal ansatzweise vorstellen, wieviel Engagement notwendig sein muss, so etwas nebenbei zu betrieben und dies dauerhaft gut zu tun, daher Hut ab vor der Leistung! :thumbup:

Ich wollte mit den Beiträgen nur noch einmal darstellen, was aktuell vermutlich so die Hürden sind und dass ich große Hoffnung habe, dass es mit den Themen und Beiträgen im neuen Forum wieder bergauf geht. Dass hier sicher die Hochzeit von einst mal vorbei ist, ist klar, gibt genug Randbedingungen die dafür sprechen, wenn es aber so wenig werden würde, dass man über ein Einstellen nachdenken müsste, fänd ich es mehr als schade und mir würde was Wichtiges fehlen.
Ich hoffe insgeheim auch, dass die junge Generation noch lernt, wie gut so ein Forum eigentlich auch als Nachschlagewerk dient und dass man wie in einer kleinen Familie sich gegenseitig hilft und nicht so anonym wird wie in manch anderen, modernen Medien.

Daher noch einmal, falls dich meine Beiträge in Erklärungsnot gebracht haben, dann sorry dafür, das wollte ich nicht.

Ich freue mich schon riesig auf das neue Forum und den dann hoffentlich wieder regeren Schriftverkehr in diesem tollen Forum. :thumbsup:
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

37

Wednesday, 15. January 2025, 15:44

Keine Sorge, Deine Beiträge und die anderer sind bestimmt nicht in den falschen Hals gekommen, wie man als so schreibt ^^ , dazu müßtet Ihr mich gut genug kennen.

Ich nutzte aber mal die Gunst der Stunde das etwas aufzudröseln.
Man stellt sich das ja meist so vor wie wenn man zu Hause am PC oder Handy eine größere App oder grösseres Programm aktualisiert.
Das geht bei sowas leider halt nicht. Daher die Schritt in die Details.
Ich hätts auch lieber gern vorgestern abgeschlossen als Morgen :D
Ist nun mal aber so. Um so schöner wirds aber, da bin ich mir sicher.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

quattrofever (15.01.2025), videoschrotti (15.01.2025), earlgrey (16.01.2025)

DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 833

Registrierungsdatum: 10. June 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1259 / 172

  • Nachricht senden

38

Wednesday, 19. February 2025, 10:11

Wichtig erscheint mir ebenso zu erwähnen, dass das neue Forum gültige SSL Zertifikate besitzen sollte,
ansonsten bleiben alle Apple User außen vor.

Hintergrund: Apple verschärft alle Sicherheitsvorkehrung, um die Geräte sicher vor Angriffen zu schützen,
daher werden Webseiten ohne gültiges Zertifikat nicht angezeigt. Es lässt sich nicht seitens Apple User ändern.

SSL Zertifikate lassen sich kostenlos erstellen und aktualisieren mittels "Let's encrypt" Initiative.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

videoschrotti (19.02.2025)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

39

Wednesday, 19. February 2025, 10:23

ist bereits auf der ToDo Liste :thumbup:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 2. July 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 666 / 752

  • Nachricht senden

40

Wednesday, 19. February 2025, 12:01

Danke Didi
wenn ich mit Obst arbeite statt der Windose kann ich mittlerweile viele Dinge nicht mehr sehen oder damit arbeiten
ob sich Apple hier nicht selbst ins Knie schießt?
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Zurzeit sind neben Ihnen 12 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

12 Besucher