Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

241

Monday, 8. April 2013, 08:49

Super Bilder und tolle Arbeit! Die Gewichtsprobe mit vollem Tank würde mich dann aber auch interessieren. Wenn du mal Zeit hast ggf. auch die Werte Mitte Radnabe-Radhauskante. Sieht schick aus!

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

vission

Fortgeschrittener

  • »vission« ist männlich

Beiträge: 243

Registrierungsdatum: 16. December 2009

Aktuelles Auto: 3.2 SB Bj.2004

Postleitzahl: 73527

Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Danksagungen: 23 / 11

  • Nachricht senden

242

Monday, 8. April 2013, 18:15

So hier nun die Daten wie versprochen!

Bitte nicht auf die Einzelwerte im Detail schauen ;) Bei den Wagen kommt es wirklich drauf an ob man 1cm weiter vorne steht oder nicht! Daher waren die Messungen als ich nur die Vorderachse hatte auch nicht korrekt!

Gemessen wurden aber alle 4 Räder gleichzeitig wie im Ausgangszustand!

Vorne links
Vorher 476
Nachher472

Vorne rechts
Vorher 499
Nachher 499

VORNE
Vorher 975
Nachher 971

Hinten links
Vorher 346
Nachher 342

Hinten rechts
Vorher 334
Nachher 331

HINTEN
Vorher 680
Nacher 673

Gesamt
Vorher 1655
Nachher 1644

Macht also -11kg, dass kann sich sehen lassen!

Abstände wie gewünscht
Vorne: Felge untere Kante zu Kante Kotflügel : 56,2cm gemessen, da einfacher als Nabenmitte
Hinten: Felge untere Kante zu Kante Kotflügel: 56,0cm
derzeit 17" Felgen montiert (Aussenkante Felge zu Aussenkante Felge 47cm)

ergibt

Radnabe Mitte zu Kotflügel VORNE: 32,7cm
Radnabe Mitte zu Kotflügel HINTEN: 32,5cm

Eins noch, sollten die RS3 Luftschaufeln verwendet werden, müssen diese bei 17" Felgen an der Kante leicht bearbeitet werden, da sonst die Auswuchtgewichte der Felge bei Volleinschlag streifen!

Gruß
Andi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vission« (8. April 2013, 18:18)


coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

243

Monday, 8. April 2013, 19:23

da geht aber locker die Hälfte aufs Konto vom Fahrwerk, dass ist schon einiges leichter als OEM, galub 7kg rum.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

244

Monday, 8. April 2013, 21:03

Zu den RS3 Teilen: irgenwie muß ja die RS3 Spur bei Serien ET 50 zustandkommen:v/h:1564 / 1528 mm.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

245

Tuesday, 9. April 2013, 09:37

Die Werte (Radmitte - Mitte Kotflügel) wundern mich, da er hinten eher höher wirkt (wie meistens beim AP). Aber vielleicht liegt das auch am Bild.

Von den Werten liegst du fast genau bei meinen Werten (325mm vorne und hinten), wobei ich finde, dass meiner optisch etwas tiefer wirkt. Das kann natürlich auch noch am Unterschied 3-Türer zu Sportback liegen oder auch am Bild selbst.

Die Gewichtsersparnis ist natürlich super.

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

246

Friday, 9. August 2013, 17:47

Ich hab mir jetzt nach langem hin und her auch endlich mal ein AP Gewinde gekauft. Preislich sicherlich noch recht gut im Rennen, aber nicht so gut wie der Clubber Preis. Naja, was solls. Wer so langsam ist wie ich, der muss drauf zahlen :P

Geplante Fahrhöhe: ca. 340mm rundum. Mal sehen, was ich dazu sage, wenn ich es dann vor mir sehe ;)

Werd' die Tage mal beim :) oder :( (je nach dem ;)) vorbei und mir neue Federbeinstützlager, Axialrillenkugellager und 2-3 Schrauben besorgen. Dazu dann noch den entsprechenden Spreizer und ggf. das ein oder andere Werkzeug, welches mir z.b. für die Verschraubung des Federbeinlagers fehlt.

Jetzt noch eine Frage:
Wer musste jetzt tatsächlich die Antriebswelle auf der Fahrerseite lösen und wer nicht?

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 2. July 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 658 / 722

  • Nachricht senden

247

Friday, 9. August 2013, 18:33

Musste bei meinem ab, geht dann aber auch flott.
Lasse bei meinem SB am Mittwoch die neuen ap Dämpfer einbauen, wir werden auch diesmal die Halbachse lösen.

PS: 34 wird dir vorne zu hoch sein
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »videoschrotti« (9. August 2013, 18:35)


Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

248

Friday, 9. August 2013, 19:04

Runter kann ich nach Einbau immer noch :)

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 2. July 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 658 / 722

  • Nachricht senden

249

Friday, 9. August 2013, 19:13

Das apx hat sich bei meinem Wagen nach 3000 km gut 10mm gesetzt, wir mussten vor der Abnahme zur Eintragung nochmal höher gehen um die Vorgaben zu erfüllen. Jetzt nach einer Laufleistung von 18500 km ist der Wagen vorne nochmal um 7mm runtergegangen. Poste am Mittwoch die Maße mit den neuen Dämpfern.
Dass du nacher noch runter kannst ist klar, aber dann musst du auch neu vemessen.
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »videoschrotti« (9. August 2013, 19:14)


Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

250

Friday, 9. August 2013, 20:02

was hast du jetzt eingestellt? 325mm rundum?
hab aktuell 365 / 350 ... hinten find ich das bisher eig. ganz ok, 5-10mm dürften mich ganz positiv stimmen ;)

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 2. July 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 658 / 722

  • Nachricht senden

251

Saturday, 10. August 2013, 09:07

vorne 335, hinten 345
ist bei unbesetztem Wagen und vollem Tank fast waagerecht
"Hängearsch" wollte ich vermeiden
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

252

Saturday, 10. August 2013, 13:35

ich hab am R 320/320 gefahren und nachdem der sich weiter gesetzt hatte VA um ca. 1cm nach oben korrigiert.
er wirkt jetzt sehr neutral vs. vorher und interresanterweise hat sich die Untersteuerungsneigung nochmals verbessert.
Also Keilform ist für den Dicken eher nicht zu empfehlen diesbezüglich.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

253

Saturday, 10. August 2013, 14:49

Polenkeil sieht zwar schei*e aus, dürfte für den Bremsweg aber Ideal sein XD.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

254

Saturday, 10. August 2013, 17:23

wieso, die HA wird leichter, also regelt die Bremslastverteilung zu stark an der VA
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 2. July 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 658 / 722

  • Nachricht senden

255

Saturday, 10. August 2013, 17:51

ist ne Überlegung wert
da aber an der HA nichts mehr in der Höhe geht, bin am max. hoch
werde ich vorne vielleicht noch 5 - 7 mm höher gehen beim Dämpferwechsel
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

256

Saturday, 10. August 2013, 18:04

coolhard, polenkeil = hinten tiefer als vorne, dann hast du beim bremsen im idealfall vorne und hinten die gleiche höhe ;) war allerdings auch nicht besonders ernst gemeint.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

coolhard (10.08.2013)

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

257

Saturday, 10. August 2013, 18:18

akso :D stimmt Du hast Recht, dass andere wäre der Migrations Keil
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

258

Saturday, 10. August 2013, 20:57

Gibts eigentlich nochmal so ein Angebot ?
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

OberpfalzS3

Erleuchteter

  • »OberpfalzS3« ist männlich

Beiträge: 3 194

Registrierungsdatum: 3. October 2011

Aktuelles Auto: Audi A4 3.0 TFSI "CC Edition 450"

Wohnort: Bayern, Oberpfalz

Danksagungen: 329 / 203

  • Nachricht senden

259

Saturday, 10. August 2013, 21:15

Seite1, Post1

"Auf Grund einer Großhandelsauflösung, habe ich die Möglichkeit einen Sonderposten AP/ APX Fahrwerke zu Club Sonderpreisen für z.B.
A3 8P, Golf R32 4/5 und auch Andere Modelle direkt vom Werk zu bekommen."

Denke eher nicht. ;-)
Audi A4 V6 Kompressor (450)
Audi S3 R4 Turbo 2010-2015 (385)

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

260

Saturday, 10. August 2013, 21:16

Schade
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup: