Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

somepeer

unregistriert

2 461

Tuesday, 25. May 2010, 17:52

Das ist in 5 Minuten erledigt

Aber nur wenn er zwischendurch noch Kaffe kocht und trinkt... :rolleyes:

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 462

Tuesday, 25. May 2010, 18:39

Ja verstehe ich jetzt aauch nicht. Meine güte, ich denke mal keiner hat lust.....
Was soll man da noch erwarten.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

2 463

Thursday, 27. May 2010, 08:02

Das ist leider meist so. Ich kann ein Lied davon singen.
Haste mal in der VCDS Liste geschaut?
Da sind wohl einige aus deinem PLZ-Gebiet, die du mal wegen dem Auslesen kontaktieren kannst.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 464

Thursday, 27. May 2010, 08:36

Guten morgen, gestern abend war ich bei einem anderen Freund von mir. Er hat das gerät zum auslesen angeschlossen, und die Werte waren einmal 3 und einmal 0 welches jetzt welches war habe ich jetzt vergessen ihn zu fragen. Ich hoffe diese Werte sind jetzt so ok.

MfG

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

2 465

Thursday, 27. May 2010, 08:44

Wenn die vorher auf Null waren, was man leider nicht feststellen kann, dann ist das noch vertretbar.
Am Ende um echte Gewißheit zu bekommen, kommt man um die manuelle Sichtprüfung nicht herum.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 466

Thursday, 27. May 2010, 08:46

Ok, was kostet eine Manuelle Sichtprüfung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Endgame« (27. May 2010, 08:54) aus folgendem Grund: Ich habe da noch eine andere frage.Ich habe Felgen der Marke Mille Miglia EVO5 19 zoll genaue maße sind 8.5 x 19 mit 235/35/19 die waren vorher mal auf meinem GolfIV 4 Motion mit 204 PS drauf. Diese habe ich mal drauf montiert auf den R32 sahen sehr gut aus, nur die Räder kamen vorne an den Bremssattel dran bzw an das sicherungsblech. Kann und darf ich diese Felgen auf den R32 drauf machen wenn ich 20mm diestanzscheiben drauf mache ?


earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

2 467

Thursday, 27. May 2010, 08:55

Habe im April bezahlt:
Messwerte 208 und 209 GFS/Geführte Funktion 21,26 €
LuFi Kasten aus/ein 42,52 €
Hallgeber aus/ein 42,52 €
plus 19% 20,20 €
Gesamt 126,50 €

Grüsse ,Rainer

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

2 468

Thursday, 27. May 2010, 08:58

Normal dauerts ne halbe Stunde. Je nach Kostensatz können das mal gut 50 Euro bis 100 Euro sein.
Am besten machst das mit nem Kumpel selbst. Ist kein Hexenwerk.
Ne Anleitung dazu haben wir ja...

http://www.a3quattro.de/pdf/a3q_steuerke…update1-0-0.pdf

Ergänzung Zitat mani9999

Zitat

Hallo,

ich habe mir die Anleitung zur manuellen Sichtprüfung der Ketten mal durch gelesen.

Vielleicht sollte man noch zusätzlich auf folgende Punkte hinweisen:
- der Motor muss an der Riemenscheibe der Kurbelwelle rechts herum gedreht werden
- man sollte mindestens zwei volle Umdrehungen machen, damit sich die Nockenwellen in den Verstellern auf der richtigen Seite anlegen können
- es darf nicht links herum gedreht werden, weil sich sonst wegen der Lose in in der Kette bzw. den Kettenspannern, oder dem Zurückdrehen der Nockenwellen in den Verstellern ein falsches Bild bei der Sichtprüfung ergibt
- falls das Bild der Steuerkanten in der Bohrung überhaupt nicht zur Sollposition passt, sollte man die Kurbelwelle eine ganze Umdrehung weiterdrehen und erneut prüfen.
Weil sich die Nockenwellen bei einer Kurbelwellendrehung nur eine halbe Umdrehung drehen, können die Nockenwellen genau in der "falschen" Position stehen, obwohl die Markierungen an Riemenscheibe und Motorblock übereinstimmen.

Grüße

Manfred
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 469

Thursday, 27. May 2010, 09:02

Ich danke dir Manfred , hast du eventuel noch einen tip zu den Mille Miglia EVO5 19 Zoll ?

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 470

Thursday, 27. May 2010, 09:16

Habe mir die Bilder mal angesehen. Da steht dann das es defekt ist, man sieht auch das Bild dazu , aber woran leztlich erkennt man das , sehe da keinen unterschied.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

2 471

Thursday, 27. May 2010, 09:24

Die Verlängerung der Kante , senkrecht nach oben (rote Linie) ist die NULLSTELLUNG (Kette OK).
Wäre die Kette gelängt, wäre diese gedachte Linie um einige Grad verschoben. In dem Fall ist die Kette gelängt
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Endgame

Schüler

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 23. May 2010

Aktuelles Auto: R32 Golf IV

Postleitzahl: 58

  • Nachricht senden

2 472

Thursday, 27. May 2010, 10:06

Sehr gut , sehr gut . Ich danke dir für deine mühe Manfred . Werde mal sehen wann mein Freund Zeit hat das zu machen. Melde mich wieder . Bis bald...

MfG

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

2 473

Thursday, 27. May 2010, 10:23

Wegen den Felgen...erstelle da bitte nen Thread oder häng Dich an den 19" Thread an.
Im Editierfeld im Steuerkettenbeitrag liest das kaum wer ;)

19 Zölller Sammelthread
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Alex303

Schüler

  • »Alex303« ist männlich

Beiträge: 133

Registrierungsdatum: 28. December 2009

  • Nachricht senden

2 474

Thursday, 27. May 2010, 20:15

Hat da ein Golf ein Steuerkettenproblem ?
Woher kenne ich das nur !? 8|

Misterz

Schüler

  • »Misterz« ist männlich

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 24. June 2005

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 78467

Wohnort: Konstanz

  • Nachricht senden

2 475

Saturday, 29. May 2010, 09:16

Reparatur Steuerkette genehmigt, was alles noch tauschen?

Hallo,

nachdem ich dem VVD gedroht hatte sie zu verklagen (wegen Tüv-Mängelbericht), hat es nun doch geklappt, die Steuerketten sollen getauscht werden.

Getauscht werden sollen:

2 Steuerketten,
2 Kettenspanner
Laufschienen
Nockenwellenversteller

Da ja das Getriebe sowieso raus muss, überlege ich die Kupplung mit ZMS gleich mit tauschen zu lassen. Das Ding hat ja 190.000 km.

Welche Teile sollten noch getauscht werden?

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

2 476

Saturday, 29. May 2010, 11:36

Freut mich dass es nun weitergeht.
Bei Deinem Kilometerstand würde ich persönlich folgendes in Auftrag geben:

Kettentrieb was zur eigentlichen Reparatur gehört

- Beide Steuerketten
- Beide Nockenwellenversteller
- alle Kettenspanner
- alle Laufschienen
- beide Zahnräder der Zwischenwelle


Zusatzarbeiten:
- Kettenkasten wenn dreckig, säubern lassen und per Bilder dokumentieren lassen
- Ölpumpe tauschen und Ölwanne reinigen lassen und per Bilder dokumentieren lassen

- ZMS und Kupplung tauschen

Es würde noch Sinn machen bei dem Kilometerstand die Sputterlager zu tauschen und die anderen Teile zu überprüfen. Der Motor ist ja eh offen an der Stelle.

Dann haste n neuen Motor quasi.

Und lass Dir die MWB 208 + 209 auslesen, dass Du die Nullstellung nach der Reparatur hast
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Misterz

Schüler

  • »Misterz« ist männlich

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 24. June 2005

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 78467

Wohnort: Konstanz

  • Nachricht senden

2 477

Sunday, 30. May 2010, 01:23

Hallo Para,

vielen Dank für die Tipps. Das Ölschlammproblem habe ich wohl nicht. Am Öleinfüllstutzen gibt es keine Ablagerungen (trotz Longlife). Bin überwiegend Langstrecke gefahren. Würde daher auf die "Reinigung" und die Ölpumpe verzichten, falls die Ölpumpe nicht generell als Schwachstelle bekannt ist.

Welche "Sputterlager" meinst Du? Die vom Kettentrieb?


Danke und Gruss

Felix

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

2 478

Sunday, 30. May 2010, 01:28

Wenn Du da nirgends Dreck hast erübrigt sich das.

Ölpumpe...hm...bei der Kilometerleistung würd ich persönlich die auch wechseln. Trotz fehlender Verschlammung.
Einfach um auf Nummer sicher zu gehn. Schad dass der Öldruck nicht ohne Probleme abgreifbar ist.

Das sind die Lagerungen von Nockenwelle etc.
Hatte irgendwo ne Liste was bei ner "kleinen Revision" zu machen ist. Die such ich Dir mal raus. Die Dinger kosten nicht viel, und der Motor ist beim Wechsel der Kette an der Stelle eh offen, da macht man das besser gleich mit
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Misterz

Schüler

  • »Misterz« ist männlich

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 24. June 2005

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 78467

Wohnort: Konstanz

  • Nachricht senden

2 479

Monday, 31. May 2010, 08:33

Hallo Para,

wäre super, wenn du das mal raussuchen könntest. Wobei ich andererseits auch nicht unendlich Geld investieren möchte, da der A3 anschliessend ja verkauft werden soll. Wenn ihn hier jemand haben will, kann ich die Zusatzarbeiten auch nach Wunsch ausführen.... ;)

Felix

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

2 480

Monday, 31. May 2010, 08:36

Die Lager sind eigentlich nicht teuer, und wie gesagt, die Stelle wo die sind, ist eh offen.
Ich such das mal raus.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Zurzeit sind neben Ihnen 10 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

10 Besucher