Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 28. April 2008
Aktuelles Auto: A3 3.2 quattro
Postleitzahl: 92353
Wohnort: 30 km südöstlich von Nürnberg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Die Summe an kleineren Fehlern machts. Hier noch eine Mit-Ursache für die Längung bei manchen 3.2ern, die ich gestern abend bestätigt bekommen habe:
Im allerkleinsten Lastbereich ist keine Klopfregelung aktiv (bis Füllung X). Dieser Bereich wird beim ganz gemächlichen Anfahren bzw. dahincruisen in verkehrsberuhigten Zonen bzw. Stadgeschwindigkeiten genützt bei Konstantfahrten (1200-2200Umdrehungen, Gaspedal quasi nur angetippt). Leider ist ab Werk in diesem Bereich teilweise bei manchen Steuergeräten bis zu 25Grad zuviel Zündung programmiert. In diesem Bereich ist ein Test bei stehendem warmen Motor recht simpel: Einfach mal mit ganz wenig Last im Leerlauf zwischen 1200 und 2200Umdrehungen beschleunigen bzw. auf konstant 1400, 1600, 1800 Umdrehungen mal halten. Wenn das dann klingt als würde ein Blech scheppern oder man gerade Kieselsteine ansaugt, wäre auch mal ein Blick in den Motorraum ratsam, der Motor läuft derart unruhig in diesem Bereich das er sich mm-Weise hin und herschüttelt.
Wenn man zusätzlich noch eine stark adaptierte Auslassnocke hat, ist dieser Effekt noch ausgeprägter.
Was aber das schädliche dabei ist, ist das die Kraft die dann auf den Kurbeltrieb wirkt derart höher ist als die Kraft die aufwärts geht, das es im Prinzip schon zu deutlichen Aussetzern im Rundlauf kommt. Sprich der Antrieb vom Motor wird für eine kurze Zeit entgegen seiner Laufrichtung "gedrückt" - das ist natürlich nicht gut für die Kette.
Ein Bekannter der berufsbedingt solche Simulationen errechnet hat das am Abend kurz grob simuliert. Die Belastung entspricht etwa dem gleichen wie wenn auf einmal 12bar Öldruck da sind, dann wieder normal, wieder 12bar usw. - oder 20 sek in dem Bereich entsprechen 700 Startversuchen wo direkt beim Starten die Zündung ausgemacht wird, ehe alle 6 Zylinder gestartet haben.
Lösungsansätze gäbe es diverse, gestern hatte ich eine davon angewandt, ich werde mir aber nochmal ein paar Kleinigkeiten überlegen wie man das ohne größere Wirkungsgradeinbußen kompensieren kann. Meine gestrige Lösung bedeutet in diesem Bereich einen Mehrverbrauch von ca. 6%. Das war dem Kunden aber egal, er "ärgerte" sich mit dem Klangbild bereits seit Jahren rum und hatte auf Grund des Klangbildes auch neue Ketten bekommen, was keine Abhilfe war.
Das ist ein netter Bug in der Seriensoftware, bzw. mal wieder der Beweis das trotz intensivem Erproben manche Bereiche einfach plump aus der Grundsimulation drinbleiben oder einfach jemand mal wieder vergessen hat beim applizieren die Micky-Maus abzusetzen und zu hören was der Motor macht. Ich werde das selbstverständlich in zukünftigen NWTs mit der bestmöglichen Lösung verwenden. Da es auch nicht alle Steuergeräteversionen betrifft muss ich mal in Ruhe alle Stände durchforsten um es einzugrenzen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
so heute mal eben beide Hallgeber ausgebaut und ma reingeschaut. Die waren mal richtig verdreckt. Komplett versifft. Aber Motor hat innen recht gut ausgeschaut. Das Mobil1 tut schon seinen Zweck. NAch dem säubern der Hallgeber sind die neuen Werte: 0/-5![]()
Vorher:
![]()
Nachher:
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2004
Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2004
Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
@Para:
Danke für die super schnelle Rückmeldung.
Hmm, sollte mich das jetzt eher beruhigen oder nicht? Schon ne komische Geschichte mit meinem Bulldog-Geräusch :-). Ei gut, dann werd ich Dich wohl auch so finden, denk ich. Das mit dem vor Ort anhören is natürlich an und für sich ne gute Idee, das Problem is nur, dass man das Geräusch nur hört, wenn der Motor kalt ist und dafür müsste ich ihn ja auf jeden Fall ein paar Stunden stehen lassen... Naja, schaun mer mal würd ich sagen.
Also, hoffentlich bis Samstag dann.
8 Besucher
Bericht, F.A.Q, FAQ, Longlife, longlifeöl, Mobil1, öl, Steuerkette, Steuerkettenlängung, übersicht
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 130 322 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 503 848 411 | Klicks heute: 160 572 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787