Sie sind nicht angemeldet.

MadMax37083

Schüler

  • »MadMax37083« ist männlich
  • »MadMax37083« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 11. July 2012

Aktuelles Auto: A3 2,0 TDI QUATTRO und Audi Cabrio 2.3E

Postleitzahl: 37083

Wohnort: Göttingen

Danksagungen: 0 / 6

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. September 2012, 19:23

ACHTUNG gefährlicher SPAM!!!

Hallo Leute,

seit Tagen bekomme ich auf meine Foren-Email-Adresse Spam, und zwar Spam in Form von dummerNICK@web.de mit dem betreff "Rechnung Nr. 123456" und im Inhalt steht das man entweder ein Nokia, eine Canon, eine Leica ein Sony Notebook oder sonst irgendwas in der Art gekauft haben soll, Preise zwischen 400 und 1000€ werden dabei aufgerufen, angesprochen wird man mit "Sehr geehrter Kunde" oder sowas, die angegebene Umsatzsteuer Nummer ist nicht existent genausowenig wie die angegebene Firma.
Da ich mit dieser Email-Adresse nur bei Internet-Foren angemeldet bin, vordringlich Auto-Foren muss irgendwer aus einem dieser Foren meine Email-Adresse gezockt haben.
Auf diese Art will ich herausfinden ob irgendjemand der hier auch registriert ist auf seine Email-Adresse Spam dieser Art bekommen hat. Wenn ja bitte hier melden!

Auffällig ist das diese Emails alle gleich aufgebaut sind, nur Namen und Nummern sind unterschiedlich, gemeinsam haben sie alles samt das sie von einem web.de-Account versendet wurden. Sehr auffällig ist das keine Konto-Daten auf die man überweisen soll in der Email sind, und gefährlich scheint die angehängte ZIP-Datei zu sein, die irgendwie als PDF getarnt ist.
Vermutlich handelt es sich um einen sehr gefährlichen Inhalt, da es schon in der Email um Geld geht kann ich mir vorstellen das besonders Leute mit online Banking oder dergleichen diesen Anhang nicht öffnen sollten.
MfG Max

Digi3.2qKompressor

unregistriert

2

Montag, 24. September 2012, 19:33

Hab auch vor ein paat Tagen so ne mail bekommen.

Sehr geehrter Kunde,

bei der Überprüfung unserer Zahlungseingänge stellten wir fest, dass Sie die Bestellung Nummer 937819/2012 noch nicht beglichen haben.

Artikel: Leica V7RW5 1544,09 Euro

Hiermit bitten wir Sie erneut, Ihre offene Rechnung zu bezahlen und damit weitere Inkasso-Büro Kosten einzusparen.

Wir sehen uns gezwungen Ihnen 18,00 Euro über die offene Forderung hinaus als Mahnung in Rechnung stellen.
Wir bitten Sie, die nicht bezahlte Rechnung bis zum 11.09.2012 auf das angegebene Konto zu überweisen.

Die Rechnung und die Produkten Liste liegen diesem Brief als Beilage bei.

Mit freundlichen Grüßen

WeissOnlineShop GmbH Ahlen
Leiter: Lenny Keller
Umsatzsteuer-Nummer: DE564953625

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

3

Montag, 24. September 2012, 19:35

Hab keine solche Email bekommen, und auf allen Accounts die ich habe.
Ob mit oder ohne A3Q Addy.

Muss woanders herkommen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. September 2012, 23:30

Kenn ich auch noch nicht :)
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Nightfly

Saarländer

  • »Nightfly« ist männlich

Beiträge: 1 805

Registrierungsdatum: 8. July 2011

Aktuelles Auto: A3 8P 2.0 TDI

Danksagungen: 228 / 5

  • Nachricht senden

5

Montag, 24. September 2012, 23:42

Hab auch nix bekommen, evtl. seid ihr noch beide an anderer Stelle mit Leckage angemeldet :)

TheRingThing

unregistriert

6

Dienstag, 25. September 2012, 02:24

Spam ist ja mal nichts neues.
I.d.R. wird das blind &in Schrottschussmanier am fehlerhaft konfigurierten Server eines dämlichen Mailproviders verschossen.
Deshalb erwischt es auch alle möglichen Mailadressen.
Nichts neues also.

Dümmer sind diejenigen die mit ihren Eiphones oder schlecht konfigurierten Androiden die ******** oder Google+ Apps nutzen.
Da erwischt es dann auch alle die Leute in der eigenen Kontaktdatenbank, die das gar nicht wollen.
Aber das ist eine andere Story.

Zur Info wie das mit Email so tickt:

http://th-h.de/faq/headerfaq.php

Weitergehende FAQ zum Thema Mail Missbrauch:

http://faqs.cs.uu.nl/na-dir/de-net-abuse/mail-faq.html

Fummelt euch da mal durch - und morgen stirbt man schon nicht mehr so Bildungsneutral.

Nightfly

Saarländer

  • »Nightfly« ist männlich

Beiträge: 1 805

Registrierungsdatum: 8. July 2011

Aktuelles Auto: A3 8P 2.0 TDI

Danksagungen: 228 / 5

  • Nachricht senden

7

Montag, 1. Oktober 2012, 00:01

Dümmer sind diejenigen die mit ihren Eiphones oder schlecht konfigurierten Androiden die ***** oder Google+ Apps nutzen.


Warum sollte es alle iPhone Nutzer treffen und alle schlecht konfigurierten Androiden treffen? Ich nutze mein iPhone täglich und ja auch die Facebook App, aber meist liegt es am Nutzer der dämlich genug ist, die App mit seinen Kontakten zu verknüpfen. Und die Möglichkeit das zu unterbinden hat man nicht nur mit nem Androiden, sondern auch bei iPhones...

Schrecklich dieser iPhonehass, der meist(!) unbegründet ist... Es gibt wohl bei jedem Smartphone entsprechende Lücken, die der User selbst öffnet, sei es aus Unwissenheit oder Dummheit...

TheRingThing

unregistriert

8

Montag, 1. Oktober 2012, 02:06

Leider haben normale User kaum Chancen ein ungewolltes Datenleck mit EiPhones oder Androiden zu verhindern.
Das kann man täglich auf den einschlägigen Security Bulletins lesen. (Und wir reden da nicht von Heise Weisheiten)
Und hat man die eine App vermeintlich zu, reißt die nächste ein anderes Loch.
Kommt hinzu, dasx und y sich gerade zu Freunden erklärt haben. Und somit wird auch ausgenutzt was geht.
Wer glaubt, er würde auf diesen Phones mit normalen Bordmitteln irgendwas verhindern können, der lebt hinter dem Mond.
Da braucht es gestandene Kernel Coder und keine App Leecher.

Hass? Nee, da bin ich völlig nüchtern.

Apropos andere Smartphones:
Ja die haben auch Lücken.
Sogar vom Mobilfunkprovider oder Hersteller aufgespielte Schnüffelsoftware.
Zeug das der normale User gar nicht mitbekommt.
Aber wer sich Facebook aufspielt braucht eh keine Sicherheit.
Wie? Du hast nen Fakeaccount und gibst nichts von dir Preis?
Pustekuchen. Die ziehen deine Standortdaten, deine IMEI, CPU Seriennummer, Smartcardnummer (Seriennummer) uvm.
Alles in verschiedener Ausprägung.

Beispiele:
http://www.datenschutz-praxis.de/fachwis…-daten-fliesen/

Ein interessantes PDF:
http://www.merlin.uzh.ch/download/index/…ller=attachment

Apfel wertet genauso wie x Standortdaten aus um gezielte Werbung schalten zu können.
Ganz so weit sind se zwar noch nicht was die Perfektion angeht, aber sie arbeiten beide daran.
Das Google da auch nicht hinten ansteht, kann man sich denken.
Auch Microdoof ist Big im Biz.
Die basteln nicht nur an ihren gammeligen Fenstern und ihrer Bürosoftware, die sind auch dick bei Schnüffelsoftware (inkl. Drohnen und Kameraüberwachnung) und Apps dabei.
(Wissen nur die wenigsten)

Mal was nüchternes unaufgeregtes zu x:

http://argumentia.de/thema/facebook

Anyway, O- Ton Facebook:

Facebook-Sicherheitschef Max Kelly verlautbarte letztes Jahr, sein Team könne nie alle Lücken stopfen und alle Angriffe verhindern.
"Es wird immer Schwachstellen geben, egal, wie sehr wir uns anstrengen. Und bei dem Versuch, Löcher zu stopfen, produzieren wir auch neue Lücken."

Und sowas soll man seine Daten anvertrauen?

Nun gut, jedem das seine sofern er andere da nicht mit reinzieht.

Da passt der Post heute: #1111